Schutzabdeckung Schutzabdeckung der vielfältigen Art
Kunden des Systemlieferanten Arno Arnold bekommen Schutzabdeckungen aus dem für sie abgestimmten Materialmix in hoher Qualität und präziser Fertigung. Das spart Zeit und damit Geld und ist so auch nachhaltig.
Anbieter zum Thema

Immer mehr Maschinenbauunternehmen vertrauen bei der Entwicklung und Fertigung flexibler Schutzabdeckungen auf starke Partner. Rund 40 namhafte internationale Maschinenbauer sind bereits von den kundenindividuellen Schutzsystemen der Arno Arnold GmbH in Obertshausen überzeugt. Dabei reicht die Produktpalette von Faltenbälgen aller Art über Schutzabdeckungen aus Teleskopblechen, Rollos und Spiralschutz bis zu konstruktiven Spezialanfertigungen.
Innovation aus Tradition
Das Unternehmen Arno Arnold blickt auf eine außergewöhnliche Firmengeschichte. Geschäftsführerin Simone Weinmann-Mang erklärt: „Sicherlich ist der Tango nicht das erste, woran man denkt, wenn man moderne Bearbeitungszentren mit unseren Schutzabdeckungen sieht. Trotzdem steckt der Tango in unserer DNA. Denn unser mittelständisches Unternehmen, das heute flexible Schutzabdeckungen für Industrieanlagen entwickelt und produziert, war einst weltbekannter Hersteller des Tangoinstrumentes Bandoneon. Ab 1864 stellte unsere Familie im Erzgebirge diese Instrumente her und erlangte damit schnell Weltruf.“
„Arnold-Bandoneons galten als die Stradivari der Balginstrumente“, so die Geschäftsführerin. „Dann kam die Idee, das Mittelstück des Musikinstrumentes zu modifizieren und als Faltenbalg zum Einsatz in der Industrie weiterzuentwickeln. 1930 wurde Arnold das erste Patent eines harmonikaförmig gefalteten Balges als Schutzabdeckung – für Führungsbahnen an Werkzeugmaschinen – erteilt. Seit 1971 hört man in unserem Unternehmen nur noch selten Bandoneonklänge, meine Liebe zum Tango ist aber geblieben.“
Berater, Entwicklungspartner, Projektbegleiter und Servicedienstleiter
Simone Weinmann-Mang führt weiter aus: „Bleche biegen, das ist heute keine Kunst mehr. Aber daraus alleine entsteht noch keine Schutzabdeckung, die maximalen Kundennutzen bietet. Wir verstehen uns zudem als Berater, Entwicklungspartner, Projektbegleiter und Servicedienstleiter. Erst diese Kombination bietet unseren Kunden viele geldwerte Zusatznutzen und einen hohen Grad an Nachhaltigkeit.“
Geblieben ist - erklärt das Geschäftsführerehepaar Wolf Mang und Simone Weinmann-Mang - die Verpflichtung, technisch hochwertige Produkte herzustellen. „Durch Investitionen in neue Produktionsflächen und -anlagen erreichen wir den richtigen Automatisierungsgrad, um unsere Produktideen schnell und hochwertig umzusetzen. Durch die Bewegungen der Maschinen, die den Takt und Rhythmus für unsere Schutzabdeckungen vorgeben, entsteht eine Art symbiotischer Tanz, der in verblüffender Weise eine Brücke zum Tango, den historischen Wurzeln der Firmengeschichte schlägt“.
Nachhaltigkeit steht auch für Energie sparen
Die Antwort auf die steigende Nachfrage nach leicht laufenden Schutzabdeckungen mit robuster Lebensdauer bei geringem Platzbedarf stellte Arnold 2014 auf der AMB mit der Neuentwicklung von Elegano vor. Damit reduziert Arnold den Lmin (die Dicke der Abdeckung im zusammengefahrenen Zustand) um mehr als 40 % im Vergleich zu marktüblichen Faltenbälgen. Auch die Bautiefe, also das Maß senkrecht zur Bewegungsrichtung, wurde in dieser neuen schlanken Schutzabdeckung auf ein Mindestmaß reduziert.
Durch die neue Art der formschlüssigen Befestigung der Metallbleche mit dem rückseitigen Hochleistungskunststoff sind die zu bewegenden Massen noch kleiner und die Vorspannung auf der Abstreiflippe des Teleskopbleches wird nur bei Bedarf erzeugt. Das erhöht nochmals die prozesssicher erzielbare Beschleunigung der Achsen, verbessert das Fräsergebnis und spart Energie. Zudem besticht Elegano durch die Abschirmung gegen Flüssigkeiten bei geringstem Lmin.
Maßgeschneiderter Schutz
Die Maschinenfabrik Hedelius ist Hersteller universeller Fahrständer-BAZ und pflegt seit 2003 eine Partnerschaft mit Arno Arnold. Der Geschäftsführer Dennis Hempelmann erklärt: „Das Design und die Herstellung von Schutzabdeckungen für Hochleistungs-BAZs sind eine Disziplin für Spezialisten. Die Systempartnerschaft mit Arno Arnold entlastet die eigenen Ressourcen in der Entwicklung.
Für neue Schutzabdeckungen und Arbeitsraumverkleidungen definieren wir heute nur noch den zur Verfügung stehenden Bauraum und die benötigten Verfahrwege, die mechanischen Schnittstellen und einige weitere Parameter. Dann ist Arno Arnold gefordert. Das spart uns viel Zeit und unterm Strich Kosten. Zudem minimiert die bedarfsorientierte Lieferung einbaufertiger Schutzabdeckungen unsere eigenen Lagerhaltungskosten.“
Arno Arnold liefert an Hedelius Schutzabdeckungen für alle Baureihen und verschiedenen Modellvarianten komplett montiert und einbaufertig auf Abruf in vorab vereinbarten Losgrößen.
(ID:42985727)