Buchtipp Schraubenverbindungen für den Leichtbau

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

SZ Scala – ein Unternehmen des Süddeutschen Verlages – hat in Zusammenarbeit mit Richard Bergner Verbindungstechnik den Band 392 der Buchreihe „Die Bibliothek der Technik“ mit dem Titel „Schraubenverbindungen für den Leichtbau“ herausgegeben.

Anbieter zum Thema

(Bild: SZ Scala)

Der anhaltende Trend zum Leichtbau verursacht einschneidende Veränderungen, vor allem im Automobilbau, zunehmend aber auch in anderen Branchen wie dem Maschinenbau und der Energietechnik. Downsizing und neue Werkstoffkonzepte bewirken, dass die technologischen, logistischen und wirtschaftlichen Anforderungen an die erforderliche Verbindungstechnik stetig steigen. Das Spektrum innovativer lösbarer Verbindungselemente mit Gewinde umfasst neben Hightech-Schrauben aus Stahl und Aluminium auch multifunktionale Verbindungselemente und Funktionsmodule mit unverlierbar angeordneten Schrauben. Neben werkstofflichen und konstruktiven Voraussetzungen genügen diese Verbindungselemente auch fertigungs- und montagetechnischen Ansprüchen.

Mit Aluminiumschrauben, höchstfesten Stahlschrauben, gewindefurchenden Schrauben, Funktionselementen für Metallbauteile, Funktionsmodulen und einem Verbindungskonzept für CFK-Bauteile stellt das Taschenbuch innovative Montagetechnologien für eine prozesssichere Serienfertigung vor. Es kann unter ISBN 978-3-86236-108-3 im Fachhandel bestellt werden. (qui)

Das könnte Sie auch interessieren:

(ID:45150643)