Müssen Transportbänder auf kleinstem Raum in engen Radien umgelenkt werden, bieten sich Messerkantenrollen des Motion Plastics Spezialisten Igus an. Für Anwendungen mit höheren Transportgeschwindigkeiten hat Igus jetzt Messerkantenrollen aus dem Werkstoff Iglidur H1 entwickelt.
Präzise Waren- und Lebensmittelbeförderung auch bei hohen Geschwindigkeiten dank schmier- und wartungsfreien Messerkantenrollen aus iglidur H1.
(Bild: Laurentiu Iordache - Fotolia / Igus)
Ein schonender und zügiger Transport von Waren spielt in der Fördertechnik und Verpackungsindustrie eine besondere Rolle. Vor allem die Geschwindigkeiten der Anlagen steigen stetig aufgrund erhöhter Produktivität an. Daher hat Igus speziell für Anwendungen mit höheren Transportgeschwindigkeiten Messerkantenrollen für Bandumlenkungen aus dem Hochleistungskunstoff Iglidur H1 entwickelt und so sein Sortiment für Messerkantenrollen auf insgesamt vier Werkstoffe erweitert.
Chemikalienbeständiger Werkstoff
Die neuen Rollen zeichnen sich laut Hersteller vor allem durch eine bessere Performance bei höheren Fördergeschwindigkeiten aus und sollen auch bei höheren Temperaturen eine besonders lange Lebensdauer besitzen. Darüber hinaus sei das chemikalienbeständige Iglidur H1 die beste Wahl im Messerkantenprogramm von Igus, wenn die Rollen aggressiven Reinigungsmedien ausgesetzt sind, so das Unternehmen. Daher biete sich der Einsatz der Rollen besonders in der Verpackungsindustrie, der Fördertechnik, der Automatisierung und der Lebensmitteltechnik an.
Zur Realisierung einer exakten Umlenkung von Transportbändern hat Igus ein Standardprogramm für unterschiedliche Anwendungsbereiche entwickelt. Dieses besteht neben dem neuen Iglidur H1 für hohe Transportgeschwindigkeiten aus dem universell einsetzbaren Iglidur P210 sowie den FDA-konformen Werkstoffen Iglidur A180 für Temperaturen bis 90 °C und Iglidur A350 für Einsatzumgebungen mit Temperaturen bis zu 180 °C, welche sich besonders für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie eignen. Unabhängig vom Werkstoff sollen sich alle Rollen besonders durch ihren kompakten Aufbau sowie lange Standzeiten auszeichnen und so zu einer hohen Wirtschaftlichkeit der Maschinen beitragen. (jv)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.