Simulation Schlüsselfertige Simulationslösung für den Mittelstand

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler |

Altair hat Simlab ST, eine schlüsselfertige Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, veröffentlicht. Die Lösung macht die Nutzung von Multiphysics-Simulation einem großen Anwenderkreis zugänglich, so dass Konstrukteure verschiedene Designversionen zuverlässig untersuchen können und so die Produktentwicklung beschleunigen.

Anbieter zum Thema

Simlab ST von Altair ist eine schlüsselfertige Simulationslösung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Simlab ST von Altair ist eine schlüsselfertige Simulationslösung für kleine und mittelständische Unternehmen.
(Bild: Altair)

Simlab ST wurde entwickelt, um Hersteller zu entlasten, die sich einer zunehmenden Komplexität und immer kürzeren Entwicklungszyklen gegenübersehen. Dabei automatisiert Simlab ST jeden Schritt des Simulationsprozesses mithilfe standardisierbarer Arbeitsabläufe und bi-direktionaler Live-Verbindungen zu bekannten CAD-Systemen.

Bildergalerie
Anwendertreff Maschinenkonstruktion Wer smarte Maschinen effizient konstruieren will, muss in Zukunft auf neue Methoden, Tools und Konzepte setzen. Der Anwendertreff Maschinenkonstruktion bietet Orientierung.
Mehr Informationen: Anwendertreff Maschinenkonstruktion

„Altair Simlab ST ist anders als alle anderen verfügbaren Tools, da es Konstrukteuren, Ingenieuren und Simulationsexperten dazu verhilft, bessere und verlässlichere Entscheidungen schneller zu treffen", sagte James Dagg, Altairs Chief Technology Officer. „Durch die intelligente Automatisierung von manuellen Aufgaben, die arbeitsintensiv sind und viel Fachwissen erfordern, setzt diese Technologie die Kreativität der Ingenieure frei. So können auch die kompliziertesten Aufgaben gelöst werden und auch kleine und mittelständische Unternehmen sind in der Lage, auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig zu sein.”

Mit der Vorstellung von Simlab ST will Altair ein völlig neues Nutzererlebnis schaffen. Die Lösung umfasst nun auch tief integrierte Solver für verschiedene physikalische Fragestellungen, stärkt revolutionäre Geschäftsmodelle und mehr:

  • Nutzererlebnis öffnet neue Märkte: Das neue Nutzererlebnis beschleunigt Simulationszyklen zusätzlich und erweitert den Einsatz von High-end-Multiphysics-Analysen auf weiteren Märkten. Dies umfasst kleine und mittelständische Unternehmen und Konstrukteure, die mit der Entwicklung von Produktfamilien mit gleichen und abgeänderten Komponenten betraut sind.
  • Bi-direktionale Live-Synchronisation mit bekannten CAD-Systemen: Dank Live-Verbindungen zu parametrischen CAD-Systemen wie Catia, Pro/E, Siemens NX und Solidworks ist der Nutzer immer auf dem neuesten Stand der Konstruktion, wenn Entwürfe und verschiedene Vorschläge untersucht werden.
  • Integrierte Solver ermöglichen schnellen Übergang von CAD zu Simulation: Die Einführung von integrierten Solvern für Statik, Dynamik, Wärmeübertragung, Strömung und Elektromagnetik bietet eine schlüsselfertige Lösung, um Multiphysics-Analysen, gekoppelte Simulationen und DOE Studien an Stelle von Tagen und Wochen in Minuten und Stunden durchzuführen.
  • Freie Wahl des besten Lizenzierungsmodells für maximale Wertschöpfung: Simlab ST ist ab sofort über Altairs Suiten Solidthinking und Hyperworks verfügbar.

(ID:45871630)