Dichtstoff Schimmelfreie Abdichtung für Lüftungskanäle

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Henkel bietet mit dem Dichtstoff Terostat 285 eine schimmelfreie Alternative zu vorgefertigten Feststoffdichtungen aus Gummi.

Anbieter zum Thema

Dichtstoff Terostat 285 (Bild: Henkel)
Dichtstoff Terostat 285 (Bild: Henkel)

Beim Aufbau und der Verlegung von Luftkanälen werden vielfach vorgefertigte Feststoffdichtungen aus Gummi verwendet, um die Übergänge der einzelnen Elemente abzudichten. Mit der Zeit verlieren diese jedoch an Elastizität und werden spröde. Die Dichtwirkung nimmt ab und in den Hohlräumen bildet sich Schimmelpilz. Eine deutlich beständigere Alternative bietet Henkel mit dem Dichtstoff Terostat 285 auf Basis von Butylkautschuk. Seine völlig neue Formulierung schützt den Dichtstoff wirkungsvoll vor schädlichem Schimmelbefall; der Instandhaltungsaufwand wird in der Folge deutlich reduziert. Darüber hinaus kann der plastische Butyl-Dichtstoff Leerräume selbstreparierend füllen und Toleranzen ausgleichen, während klassische Gummidichtungen bei nachlassender Spannung ihre Isoliereigenschaften im Laufe der Zeit verlieren. Unabhängig von der jeweiligen Konstruktionsform wird Terostat 285 entweder heiß oder als geschnittenes Profil einsatzgerecht direkt auf das Bauteil aufgetragen. Der einkomponentige Dichtstoff ist sehr klebrig, verfügt über eine hohe Anfangshaftung und eignet sich zum Abdichten von nahezu allen Materialien aus Metall und Kunststoff. (qui)

(ID:26738530)