Wärmemanagement Schaltschrank-Wärmeanalyse für jedermann
Lütze ermöglicht mit der neuen Airtemp-Onlineanwendung die Analyse der Wärmeentwicklung und -verteilung in Schaltschränken. Die Nutzung von Airtemp ist komplett kostenlos und steht allen Schrankbauern zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Die Airtemp-Anwendung der Friedrich Lütze GmbH gestattet eine differenzierte thermodynamische Analyse eines Schaltschranks mit Montageplatte oder Airstream-Verdrahtungsrahmen. Schnell und einfach soll sich ermitteln lassen, welche unterschiedlichen Temperaturen und Temperaturschichtungen in einem Schaltschrank entstehen können. Airtemp teilt hierzu einen Schaltschrank gedanklich in drei Zonen auf. Für jede Zone wird jeweils sehr präzise die Temperatur berechnet. Zudem lässt sich simulieren, wie sich Kühlmöglichkeiten wie Airblower, Airblades oder auch ein Klimagerät auswirken. Außerdem soll die neue Anwendung darstellen können, wie durch das Lütze-Airstream-Verdrahtungssystem eine freie Luftzirkulation ohne blockierende Kabelkanäle zu einer Homogenisierung des Schaltschrankklimas führt.
Der Anwender muss die Eckdaten seines Schaltschanks sowie die Verlustleistungen der eingebauten Geräte eingeben. Die Airtemp-Anwendung berechnet daraus alles Weitere. Praxistests belegen laut Lütze die Ergebnisse und Modellannahmen des Airtemp-Tools. Die Entwicklung der Airtemp-Anwendung durch die Lütze-Forschungs- und Entwicklungsabteilung wurde wissenschaftlich begleitet. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/686300/686361/original.jpg)
Schaltschrankklima
Wärmestress ade: Intelligente Luftführung spart bis 23 Prozent Energie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/957600/957611/original.jpg)
Kabel-App
Welches Kabel hat die besten Eigenschaften?
(ID:44043180)