Corona-Krise Schaeffler passt Produktionskapazitäten an
Als Folge der Corona-Pandemie haben immer mehr Unternehmen in den letzten Tagen ihre Produktion deutlich zurückgefahren und zeitweise eingestellt. In Folge dessen hat auch Schaeffler seine Produktionskapazitäten angepasst.
Anbieter zum Thema

Die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus in Europa hat den globalen Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler dazu bewegt, seine Produktionskapazitäten in Deutschland und Europa anzupassen. Die Anpassung erfolge standortspezifisch und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedarfssituationen in den Sparten, so das Unternehmen. Neben der Gesundheit und der Sicherheit der Mitarbeiter, habe die Aufrechterhaltung der Lieferketten und die Unterstützung der Kunden oberste Priorität, berichtet Schaeffler weiter.
Kurzarbeit an deutschen Standorten
Gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern und der Vertreter der Betriebsräte hat sich Schaeffler auf ein Maßnahmenpaket verständigt, um die Anpassung möglichst schnell, effizient und ausgewogen umzusetzen. Das vereinbarte Maßnahmenpaket umfasst neben Instrumenten, wie beispielsweise Schließtage, Gleitzeitkonten und Betriebsferien, auch die anlässlich der Krise neu verabschiedeten Regelungen zur Kurzarbeit. Es gilt für das gesamte Unternehmen in Deutschland.
Krise erfolgreich bewältigen
„Die Corona-Krise trifft uns wie die gesamte Wirtschaft. Wir haben bei Schaeffler schnell und konsequent reagiert. Mit dem festen Willen und dem großen Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des gesamten Führungsteam bin ich zuversichtlich, dass wir diese Krise erfolgreich bewältigen werden“, sagt Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG.
Zudem hat der Vorstand der Schaeffler AG aufgrund der sich weltweit ausweitenden Corona-Krise und der daraus resultierenden Maßnahmen und Einschränkungen die am 10. März 2020 veröffentlichte Prognose für das Jahr 2020 für die Schaeffler Gruppe und ihre Sparten ausgesetzt. Aus heutiger Sicht sind weder der weitere Verlauf noch die wirtschaftlichen Auswirkungen verlässlich abzuschätzen, heißt es. Eine neue Prognose wird abgegeben, sobald dies möglich ist.
(ID:46481226)