Bildsensor Robuste Digitalkamera für mobile Arbeitsmaschinen
Liebherr präsentiert die neue mobile Digitalkamera MDC3, die wie ihre Vorgänger die höchste Schutzart IP6K9K erfüllt. Dadurch eignet sich die MDC3 ideal für anspruchsvolle Einsätze in mobilen Arbeitsmaschinen – von Landmaschinen über Baumaschinen bis hin zu Materialumschlagsgeräten.
Anbieter zum Thema

Die Kamera liefert hochauflösende Bilder von 1280 mal 960 Pixel und ist mit umfassenden Sensorfunktionen ausgestattet. Die Kamera erkennt Bewegungen im erfassten Bereich und kann die Bewegungsvektoren ermitteln. Darauf basierend können Vorhersagen getroffen werden, in welche Richtung und mit welcher Geschwindigkeit sich Objekte bewegen.
Zur Umfelderkennung geeignet
Die neue Digitalkamera liefert zudem Kantenbilder, wodurch sich die MDC3 laut Liebherr auch als Bildsensor in Systemen zur Umfelderkennung eignet – und so die Betriebssicherheit von mobilen Arbeitsmaschinen erhöht. Die integrierte HDR-Funktion (High Dynamic Range) soll dafür sorgen, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen wichtige Bilddetails verfügbar bleiben.
Die integrierte HDR-Funktion (High Dynamic Range) sorgt dafür, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen wichtige Bilddetails verfügbar bleiben – kontrastreiche Bilder ohne Über- oder Unterbelichtungen. Das gewährleistet auch bei wechselhaften Umweltbedingungen volle Sensorfunktionalität.
Dank eines integrierten Ethernet-Switches verfügt die MDC3 über einen zusätzlichen Ethernet-Anschluss. Auf diese Weise kann der OEM beliebig viele Kameras in Serie verbinden, erklärt der Hersteller. Die Integration der Kameras ins Steuerungssystem der Maschine erfordert einen einzigen Ethernet-Anschluss – was den Verkabelungsaufwand reduziert. (jv)
Hannover Messe 2018: Halle 23, Stand B48
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1371600/1371629/original.jpg)
Smarte Kamera
Smarte Kamera kontrolliert Qualität in High Speed
(ID:45211615)