Verschrauben Qualitätssicherung in der Schraubmontage

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Desoutter hat sein Programm zur Qualitätssicherung in der Schraubmontage weiter ausgebaut. Einige Messmittel werden nun mit leistungsstarken Akkus betrieben oder sind mit integrierten Lesegeräten ausgestattet, was einen flexiblen Einsatz direkt an der Linie erleichtert. Die neuen Delta-Messschlüssel eignen sich für die Serienmontage ebenso wie zur Qualitätsprüfung und Überwachung der Prozessfähigkeit von Schraubern.

Anbieter zum Thema

Die transportablen Delta-Messgeräte eignen sich zur Überwachung aller Arten von Montagewerkzeugen. In Kombination mit Standard-Messwertaufnehmern der Typen DRT oder DST von Desoutter lassen sich damit Impulsschrauber, Abschaltschrauber oder Drehmomentschlüssel justieren, überwachen sowie Schraubverbindungen analysieren.
Die transportablen Delta-Messgeräte eignen sich zur Überwachung aller Arten von Montagewerkzeugen. In Kombination mit Standard-Messwertaufnehmern der Typen DRT oder DST von Desoutter lassen sich damit Impulsschrauber, Abschaltschrauber oder Drehmomentschlüssel justieren, überwachen sowie Schraubverbindungen analysieren.
(Bild: Desoutter)

Desoutter präsentiert auf der Motek vom 5. bis 8. Oktober in Stuttgart sein erweitertes Programm an Messmitteln für die Qualitätskontrolle in der Schraubmontage (Halle 3, Stand 3185). Damit können Anwender die Präzision ihrer Schraubwerkzeuge überprüfen und einstellen, die Leistungsfähigkeit der Montagemittel lückenlos zurückverfolgen und Qualitätskosten dauerhaft senken. Das Programm umfasst unter anderem eine Messbank, Messschlüssel und handliche Messgeräte. „Wer teure Nacharbeit oder gar imageschädigende Rückrufe vermeiden will, muss die Güte seiner Schraubtechnik permanent überwachen“, betont Marco Fuhrmann, seit März 2015 Geschäftsführer der Desoutter GmbH in Maintal. „Insbesondere natürlich bei funktions- und sicherheitskritischen Schrauben.“

Das beginne damit, dass die geeigneten Werkzeuge eingesetzt werden, mit denen der Anwender auch komplexe Montagearbeiten fehlerfrei durchführen kann. „Dafür halten wir zum Beispiel gesteuerte Schraubsysteme bereit, die jeden Arbeitsschritt lückenlos verfolgen. Damit kann die Qualität der Montage auch Jahre später noch nachgewiesen werden“, betont Fuhrmann.

Transportablen Delta- Messgeräte wiegen nur 500 g

Das Delta 7D ist eines der neuen Messmittel aus der Reihe der Delta-Analysegeräte von Desoutter. Es hat nun ein integriertes Strichcode-Lesegerät. Dieses erleichtert es dem Kontrolleur, die Messaufgabe einfach und zuverlässig auszuwählen. Die transportablen Delta- Messgeräte wiegen nur 500 g und eignen sich zur Überwachung aller Arten von Montagewerkzeugen. In Kombination mit Standard-Messwertaufnehmern der Typen DRT oder DST von Desoutter können Verantwortliche damit Impulsschrauber, Abschaltschrauber oder Drehmomentschlüssel justieren, überwachen sowie Schraubverbindungen analysieren.

Die Serie umfasst drei Modelle: das Delta 1D nur für Drehmomentmessungen, das Delta 6D für Drehmoment- und Drehwinkelmessungen sowie das Delta 7D, das sich zusätzlich zur Messung des Weiterdrehmoments eignet. Es wird dazu in Verbindung mit dem DWTADrehmoment- Messschlüssel eingesetzt. Die Geräte 6D und 7D verwalten bis zu 1000 Werkzeuge, speichern 1000 Solldatensätze sowie die zugehörigen Messergebnisse und Schraubverlaufskurven. Ein Farbdisplay zeigt die Messergebnisse sowie auf Knopfdruck auch Drehmoment- und Drehwinkel-Schraubverlaufskurven an.

(ID:43634961)