Additive Fertigung Proto Labs übernimmt Alphaform

Redakteur: Juliana Pfeiffer |

Proto Labs hat große Teile der insolventen Alphaform AG übernommen. Eine entsprechende Vereinbarung hat das Unternehmen mit dem Insolvenzverwalter getroffen. Der endgültige Abschluss der Transaktion unterliegt noch weiteren Bedingungen und wird für Anfang Oktober erwartet.

Anbieter zum Thema

Proto Labs präsentierte auf der diesjährigen Euromold sein Produktportfolio.
Proto Labs präsentierte auf der diesjährigen Euromold sein Produktportfolio.
(Bild: D. Quitter/konstruktionspraxis)

Alphaform mit Sitz in Feldkirchen bei München ist ein innovativer Entwicklungs- und Fertigungspartner mit einem breiten Technologie-Portfolio speziell für die Fertigung kleiner Stückzahlen und Nischenprodukte. Die geplante Akquisition umfasst die Unternehmensbestandteile der Alphaform an den Standorten in Deutschland, Finnland und England.

Kapazitäten in der Additiven Fertigung stärken

Mit der Übernahme stärkt Proto Labs seine Kapazitäten in der Additiven Fertigung in Europa in den Bereichen des Selektiven Lasersintern (SLS), Direkten Metall Lasersintern (DMLS) und der Stereolithographie (SL). Die Übernahme umfasst auch die Spritzguss-Dienstleistungen der Alphaform Claho in Eschenlohe. Medi Met Precision Casting and Implants Technology GmbH, eine 100%ige Tochter der Alphaform AG, ist nicht Bestandteil der Transaktion.

"Wir freuen uns über dieses Ergebnis und die strategische Akquisition, welche unser Wachstum im Bereich der Additiven Fertigung in Europa beschleunigt und die Fertigung im Spritzguss und der CNC-Bearbeitung vervollständigt" so Vicki Holt, CEO bei Proto Labs. "Mit diesen drei Angeboten sind wir sehr gut positioniert, um Designer und Ingenieure dabei zu unterstützen, alle Schritte von der ersten Idee über den Prototyp bis zur Serienfertigung zu realisieren." (jup)

(ID:43641782)