Vakuumlecksucher Portabler Helium-Lecksucher für industrielle Anwendungen
Mit dem MiniTest 300 stellt Pfeiffer Vacuum den ersten Vakuumlecksucher mit Quarz-Fenster-Technologie vor.
Anbieter zum Thema

Das Besondere an diesem Gerät ist, dass das Helium nicht wie üblich mit einem Massenspektrometer, sondern mit einem Quarz-Fenster-Sensor nachgewiesen wird. Mit einem Gewicht von nur 5 kg eignet sich der MiniTest 300 hervorragend für die mobile Lecksuche und ist dadurch der ideale Begleiter für Serviceeinsätze vor Ort. In Kombination mit der drahtlosen Fernbedienung RC 500 WL können selbst große Anlagen und Systeme von nur einer Person auf Leckagen getestet werden. Der MiniTest 300 arbeitet bei einem Arbeitsdruck von bis zu 200 mbar, ohne dass eine zusätzliche Druckreduzierung erforderlich ist. Die Nachweisgrenze von 5x10-7 mbar l/s (bei einem Saugvermögen von 1 l/s der Anlagenpumpe) ermöglicht den Einsatz zur Lecksuche in vielen industriellen Anwendungen, wie beispielsweise an Beschichtungs- und Vakuumanlagen sowie an Vakuumöfen. Das Gerät ist mit zwei unterschiedlichen Lecksuch-Funktionen ausgestattet. Im Suchmodus, der qualitativen Lecksuche, wird ein vorhandenes Leck schnellstmöglich lokalisiert. Wird zusätzlich zur Lokalisierung auch der Größenwert des Lecks benötigt, muss der Messmodus, die quantitative Lecksuche, verwendet werden. Alle Messdaten können in der Fernbedienung des Geräts gespeichert und zur weiteren Nutzung auf einen USB-Stick geladen werden. (qui)
(ID:33911620)