TRIZ Per E-Learning zum Problemlöser
Nicht nur die Corona-Pandemie verlangt nach virtuellen Weiterbildungsmöglichkeiten; auch in normalen Zeiten kommt es Arbeitnehmern entgegen, wenn Weiterbildung nach dem eigenen Rhythmus funktioniert - wie es bei dem Kurs Triz auf der E-Learning-Plattform Lecturio der Fall ist.
Anbieter zum Thema

Mit der E-Learning-Plattform Lecturio können Lernende nicht nur auf dem Computer, Handy oder Tablet lernen, sondern auch ihren eigenen Lernfortschritt messen und überprüfen. Als adaptives Lernsystem passt sich Lecturio der Geschwindigkeit jedes Einzelnen an und gibt Hinweise, welche Themen schon sitzen und was wiederholt werden sollte, um den gewünschten Lernerfolg oder die Traumnote zu bekommen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1701000/1701041/original.jpg)
Definition
Was ist eigentlich die Getting-Things-Done-Methode?
Kreativität und Innovationen fördern
Auch für die Triz-Methode, mit der Entwickler technische Probleme strukturiert lösen können, gibt es E-Learning-Angebote. Ursprünglich entwickelt von russischen Wissenschaftlern, ist die Methode bis heute erfolgreich. Mit Hilfe der Triz-Methode sollen Erfindungen nicht mehr dem Zufall überlassen werden – Ideen sollen systematisiert werden, um schneller zu neuen Problemlösungen zu kommen. Dabei geht es nicht immer gleich um neue Produkte oder andere Innovationen – auch Problemlösungen können mit der Methode angegangen werden, indem die eigene Denkbarriere überwunden und die Kreativität angeregt wird.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1483300/1483323/original.jpg)
Triz
Die Triz-Methode erklärt – So löst man technische Probleme
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1704300/1704330/original.jpg)
Rückblick Smart Engineering Day
Diese Methoden und Tools beschleunigen die Entwicklung smarter Produkte
Online zum Triz-Experte
Triz Consulting bietet aktuell einen Kombikurs auf Lecturio an: Das Angebot beinhaltet einen Triz-Level-1-Onlinekurs und einen Zertifikatstest. Der Ablauf sieht wie folgt aus:
- Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung die gedruckten Unterlagen zum Kurs zukommen lassen. Diese bestehen aus dem Kursbuch (Alle Folien des Präsenzkurses mit detailliert beschriebenen Schritten), dem Heftchen „40 Innovationsprinzipien“ und den Widerspruchstabellen (Altschullersche und Matrix 2003).
- Mit diesen Unterlagen arbeiten Teilnehmer den Lecturio-Fernkurs selbstständig durch. Bei Rückfragen und Verständnisfragen stehen die Experten von Triz Consulting zur Verfügung.
- Nachdem die Online-Schulung abgeschlossen wurde, wird eine kleine Projektarbeit angefertigt. Damit wird überprüft, ob wichtige Inhalten verstanden wurden. Am besten eignen sich Verbesserungsprojekte: Man nimmt sich ein einfaches System wie z.B. eine Rohrzange, einen Locher oder einen Toaster vor, untersucht es mit den gelernten Analysetools und schlägt mit den Kreativtools Verbesserungen vor.
- Gerne können Teilnehmer eine Aufgabe aus dem eigenen Arbeitsbereich nehmen.
- Der Zertifikatstest findet am 21. September 2020 statt.
Für alle, die nach überstandener Corona-Pandemiie Präsenzkurse bevorzugen, bietet die Vogel Communications Group auch Triz-Seminare. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
(ID:46582318)