:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820600/1820660/original.jpg)
Oberflächenveredelung PEEK-Pulver für tribologische Beschichtungen
Evonik hat mit Vestakeep neuartige Polyetheretherketon-Pulver (PEEK) entwickelt, die den Verschleiß von Komponenten in anspruchsvollen industriellen Anwendungen deutlich verringern.
Firmen zum Thema

Die PEEK-Pulver eignen sich vor allem für Anwendungen mit sehr hohen mechanischen, thermischen und chemischen Anforderungen. Das Beschichtungsmaterial hält Dauergebrauchstemperaturen von bis zu 250° C stand, es zeichnet sich durch hervorragende Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit aus. Durch ihre tribologische Leistungsfähigkeit wird die Reibung zwischen gleitenden Flächen deutlich reduziert sowie die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit des Betriebs erhöht – beispielhaft durch weniger Treibstoffverbrauch und weniger CO2-Ausstoß bei einem Verbrennungsmotor, durch längere Lebensdauer von Lagern oder durch höhere Drehzahl bei einer Turbine. Die spezielle Vestakeep-Beschichtung ermöglicht zudem, für Bauteile in Anwendungen mit Gleitreibung kostengünstigere Substratmaterialien verwenden zu können. Die Pulver bestehen aus Partikeln mit einer durchschnittlichen Korngröße zwischen 5 und 110 µm. Sie können mit der Flammspritztechnik, elektrostatisch oder aus wässrigen Dispersionen aufgetragen werden. Elektrostatisch lassen sich Schichtdicken zwischen 20 und 300 µm herstellen; Dispersionen eignen sich für dünnere Schichten. (qui)
(ID:44865326)