Hochleistungskunststoff PEEK-Polymer für kryogene Temperaturen
Victrex hat ein neues PEEK-Hochleistungspolymer entwickelt, um der Kryotechnik-Industrie eine Dichtungslösung mit einem breiteren Einsatzbereich im Vergleich zu bestehenden Polymeren wie PCTFE zu bieten.
Anbieter zum Thema

Hochleistungskunststoff Victrex CT 200 soll sich für dynamische Dichtungsanwendungen eignen, etwa zur Lagerung und zum Transport von Flüssigerdgas bei kryogenen Temperaturen von -150 °C bis -200 °C. Ermöglicht wird die Dichtleistung laut Hersteller einerseits durch höhere Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen und andererseits durch eine gute Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen. Die höhere Wärmeleitfähigkeit dieser Victrex-Polymere hat eine schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen zur Folge und stellt sicher, dass das Material jederzeit auf der Gegenfläche greift. Außerdem deuten Labortests an, dass weniger Drehmoment zur Betätigung nötig sein könnte, da die Victrex CT-Polymere im Vergleich zu PCTFE einen niedrigeren statischen und dynamischen Reibungskoeffizienten aufweisen. Dies führe zu weniger Verschleiß, höherer Leistung und Kosteneinsparungspotential. Der neue Kunststoff für die Energiebranche hat die strengen TAT-Tests gemäß Shell Mesc 77/300 erfolgreich abgeschlossen und soll Vorteile für Spritzguss, Formpressen und Extrusion versprechen. (qui)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1356700/1356746/original.jpg)
Kleben
Flexibler Acrylat-Klebstoff zum Verkleben von PEEK-Bauteilen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1277600/1277611/original.jpg)
Oberflächenveredelung
PEEK-Pulver für tribologische Beschichtungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1390300/1390354/original.jpg)
Additive Fertigung
3D-Druckmaterialien für die individualisierte Massenfertigung
(ID:45626464)