Mit der OKS-App kann das Produktportfolio an Spezialschmierstoffen und chemotechnischen Wartungsprodukten online durchsucht und nach Anwendungs- und Auswahlkriterien sortiert werden. Außerdem bietet die App praktisches Tribologie-Know-how für unterwegs.
OKS bietet sein wasserbeständiges Hochdruckfett OKS 480 jetzt auch als Spray-Version an. Das NSF-H1-registrierte Fett kann überall dort eingesetzt werden, wo hohe Hygieneanforderungen gelten.
Der Hersteller von Spezialschmierstoffen, OKS, vereinfacht die Auswahl seiner Produkte mit einer App. Hilfreich ist auch ein Glossar mit Begriffserklärungen und Infos zu Normen und Verordnungen.
OKS Spezialschmierstoffe hat sein Korrosionsschutzöl OKS 360 optimiert, sodass es nun mit NSF-H1-Registierung erhältlich ist. Damit ist es nun auch für die Lebensmittelindustrie geeignet.
OKS hat einen Schmierstoff entwickelt, der speziell für Metallkomponenten und Metallverbindungen geeignet ist. Er soll Reibstellen auch bei hoher Belastung und in einem breiten Temperaturbereich zuverlässig und dauerhaft schmieren.
Multiöle werden eingesetzt, um Reibung zu verringern, Verschleiß zu reduzieren, vor Korrosion zu schützen und schwer zugängliche Bauteile zu schmieren, teilweise unter Witterungseinflüssen oder erhöhter Druckbelastung. OKS Spezialschmierstoffe bietet jetzt dafür das OKS 630 Multiöl Plus mit PTFE an.
Timo Schmidt ist seit Februar 2015 neuer Verkaufsleiter Deutschland bei der OKS Spezialschmierstoffe GmbH in Maisach. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
Das Chrono-Lube-System versorgt Schmierstellen zu gewünschten Zeiten automatisch mit Ölen oder Fetten. Seit dem Frühjahr 2014 ist nun eine verbesserte Version des elektromechanischen Schmierstoffgebers von OKS auf dem Markt.