Wettbewerb Noch bis Ende November Plagiatsfälle einreichen

Quelle: Plagiarius |

Anbieter zum Thema

Eine Jury wählt aus allen Einsendungen mehrere Preisträger aus, die einen schwarzen Zwerg mit goldener Nase als Auszeichnung bekommen.

Links das original Druckmessgerät von Wika, rechts eine Fälschung aus Bangladesch. Das Plagiat erreichte in diesem Jahr den 2. Platz.
Links das original Druckmessgerät von Wika, rechts eine Fälschung aus Bangladesch. Das Plagiat erreichte in diesem Jahr den 2. Platz.
(Bild: Plagiarius)

Unternehmen haben noch bis zum 25. November die Möglichkeit, Plagiatsfälle für den Negativpreis „Plagiarius“ einzureichen. Laut einer Mitteilung der Organisatoren wird die Auszeichnung im kommenden Jahr zum 47. Mal an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen verliehen. Ziel ist es, Produkt- und Markenpiraten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Um an dem Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen Unternehmer, Designer und Erfinder ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen einreichen und den Plagiator als Preisträger vorschlagen. Die Verleihung findet während der Konsumgütermesse Ambiente vom 3. bis 7. Februar in Frankfurt statt.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage von Plagiarius.

(ID:48724802)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung