Messverfahren Nicht-Invasiver Temperatursensor erhält German Innovation Award
Der nicht-invasive Temperatursensor von ABB kann Temperaturen im industriellen Prozess ebenso präzise messen wie invasive Sensoren. Nun wurde die Lösung mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema

Temperatur ist einer der kritischsten Prozessparameter, um die Sicherheit, Qualität und Energieeffizienz von Industrieanlagen zu gewährleisten. Der nicht-invasive Temperatursensor von ABB wurde gemeinsam vom deutschen Forschungszentrum des Konzerns und dem Geschäftsbereich Mess- & Analysentechnik entwickelt. Er bietet eine einfachere und sicherere Art der Messung, ohne die Anlage herunterzufahren, ein Loch zu bohren oder ein Schutzrohr installieren zu müssen – ein Thermometer, das in einem Schutzschild montiert ist. Darüber hinaus sollen Kunden bis zu 75 % der Engineering- und Installationskosten einsparen können, da sie auf Service verzichten können und nicht in den Prozess der Anlage eingreifen müssen.
Im Rahmen einer Galaveranstaltung im Technischen Museum in Berlin wurde ABB beim German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Electronic Technologies“ für ihre neue nicht-invasive Temperaturmesslösung mit Gold ausgezeichnet. Guruprasad Sosale, Globaler Produktmanager für nicht-invasive und drahtlose Technologien, lobte die Arbeit des Teams hinter dieser Entwicklung und sagte: „Es ist eine Ehre, diese prestigeträchtige Auszeichnung des German Design Council zu erhalten, die die Rolle von ABB als echten Innovationsführer anerkennt. Mit unserer bahnbrechenden Sensortechnologie treiben wir die Digitalisierung der Industrie voran und bieten unseren Kunden einen einfachen Zugang zu Prozessdaten und erweiterten Analysen, um Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Ertrag zu erhöhen.“
Messsonde besitzt eine Doppelsensorik
Der technologische Durchbruch der Messlösung liegt in der neuen Doppelsensorik der Messsonde, kombiniert mit einem speziell entwickelten modellbasierten Algorithmus zur Schätzung der Medientemperatur. Zwei dicht beieinander liegende Sensorelemente erfassen nicht nur die Temperatur, sondern auch deren lokale räumliche Verteilung und Dynamik über einen kurzen Zeitraum. Diese zusätzlichen Informationen werden in eine Prozesstemperaturbestimmung mit beispielloser Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit umgewandelt. Der Temperatursensor eröffnet neue Möglichkeiten zur Überwachung, Steuerung und Optimierung von Prozessen und ist ein Wegbereiter für eine rentablere und ressourceneffizientere Produktion in der Zukunft.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1535200/1535241/original.jpg)
Hermes Award 2019
Die Nominierten für den Hermes Award 2019 stehen fest
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1431500/1431587/original.jpg)
Messen & Prüfen
Was ist Messtechnik? Definition, Grundlagen und Beispiele
(ID:45959651)