Elektromotor Neues Modell der nuten- und bürstenlosen Motoren vorgestellt

Portescap hat einen neuen leistungsfähigen nutenfreien BLDC-Minimotor vorgestellt, der zur EC-Serie nutenfreier und bürstenloser Mini-Antriebslösungen des Unternehmens gehört: den 22ECP. Er soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Drehzahl und Drehmoment bieten und so eine Universallösung für schwierige Anwendungsanforderungen darstellen.

Anbieter zum Thema

Der 22ECP-Motor mit der patentierten Ultra-Spulen-Technologie soll ein unerreichtes Drehmoment und eine hohe Leistungsdichte bei niedriger und hoher Drehzahl bieten.
Der 22ECP-Motor mit der patentierten Ultra-Spulen-Technologie soll ein unerreichtes Drehmoment und eine hohe Leistungsdichte bei niedriger und hoher Drehzahl bieten.
(Bild: Portescap)

Portescap hat die neuen 2-poligen 22ECP-Motoren vorgestellt und verspricht dabei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Drehzahl und Drehmoment. Damit will das Unternehmen Premiumleistung für die häufigsten Anwendungen bürstenloser Motoren erbringen. Die Motoren sind Teil der Ultra-EC-Plattform nutenfreier, bürstenloser Mini-Antriebslösungen und sollen 30 % höhere Dauerdrehmomente und 100 % mehr Leistung im Vergleich zu ähnlichen Motoren bieten, ohne dabei den reibungslosen Betrieb und die lange Lebensdauer zu beeinträchtigen.

Der 22ECP-Motor mit der patentierten Ultra-Spulen-Technologie bietet so laut Portescap ein unerreichtes Drehmoment und eine hohe Leistungsdichte bei niedriger und hoher Drehzahl. Der 22ECP kann für die meisten Anwendungen auf den Medizin- und Industriemärkten angepasst werden, und soll dabei die Lebensdauer und Zuverlässigkeit einer Anlage erhöhen, ohne dabei die Leistung und den Maschinendurchsatz zu beeinträchtigen. Der 22ECP ist für Anwendungen wie Handwerkzeuge, Fabrikautomatisierungsanlagen, medizinische Einwegwerkzeuge, Industrie-Greifvorrichtungen und Automatisierungsstellantriebe geeignet.

Individuelle Optionen auf Anfrage erhältlich

Den Motor gibt es in den Längen 45 mm und 60 mm. Er ist mit Hall-Sensoren und insgesamt 3 Spulen erhältlich, damit er den Drehzahl- und Spannungsanforderungen der jeweiligen Anwender entspricht. Individuelle Optionen einschließlich Getrieben, Encodern und unterschiedlichen Spulenausführungen sowie unterschiedlichen mechanischen Schnittstellenanpassungen sind bei Portescap auf Anfrage erhältlich.

Das Unternehmen ist weltweit nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Der Produktionsstandort in Indien ist ebenfalls nach ISO 13485, ISO14001:2004 und OHSAS 18001:2007 zertifiziert. (sh)

(ID:44105758)