Industrie-PC Neue Industrie-PC-Generation für Industrie 4.0
Besonders für Industrie 4.0 Anwendungen steigen die Anforderungen der Automatisierung an IPCs weiter an. Bosch Rexroth stellt hierfür die neue IPC-Generation IndraControl VPB40.4 mit deutlich mehr Rechen- und Grafikleistung zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Die neuen Industrie-PCs IndraControl VPB40.4 basieren auf der in robusten Umgebungen bewährten Systemarchitektur der Vorgängergeneration. Bestückt mit den neuesten Intel Prozessoren stehen Geräte mit einem mehrfachen der bisher bekannten Performance zur Verfügung.
Zusammen mit der deutlich leistungsgesteigerten Grafikperformance unterstützen VPB40.4 auch die anspruchsvollsten Visualisierungsanforderungen, wie sie in zukünftigen Maschinen und Anlagenkonzepten benötigt werden. Für die Visualisierung und Bedienung der Anlage können die neuen Industrie-PCs VPB40.4 mit den bewährten, robusten Bediendisplays der Baureihe Indra Control VDP, zum Beispiel in Multitouch-Ausführung, kombiniert werden.
Auf Kommunikation eingestellt
Neben den leistungsfähigen Intel-Prozessoren umfasst die Ausstattung der neuen Industrie-PCs zwei GBit-LAN-Netzwerkanschlüsse, sieben USB-Schnittstellen sowie einen Anschluss für das Bediendisplay und einen weiteren für Monitore mit Display-Port-Schnittstelle. Für Hardware-Erweiterungen stehen wahlweise zwei oder vier Einsteckplätze für PCI- und PCIe-Einsteckkarten zur Verfügung. Bei den Massenspeichern haben Anwender die Auswahl zwischen konventionellen Festplatten und verschleißfreien Solid-State-Speichern. Bosch Rexroth liefert die Industrie-PCs mit dem Betriebssystem Windows 7 oder Windows 10 aus. Die vorinstallierte Software umfasst Spracherweiterungen, Embedded und Security-Features sowie Software-Tools für die Wartung und Diagnose des Geräts.
Die neuen Industrie-PCs werden unter anderem ergänzt durch leistungsfähige Softwarepakete zur Steuerung, Regelung, Visualisierung, Datenverarbeitung, Analyse, Vernetzung. (jv)
SPS IPC Drives 2016: Halle 7, Stand 450
(ID:44381428)