Energieführung Neue Anschlusskomponenten für Bürotisch-Kabelführung

Tsubaki Kabelschlepp hat seine Bürotisch-Kabelführung Protum Office P0240GS um neue Tischplatten-, Boden- und Tischgestellanschlüsse ergänzt. Somit ist nun ein komplettes System verfügbar, das eine besonders schnelle und einfache Montage bei Büromöbeln ermöglichen soll. Auch Designansprüchen wird es gerecht: Kürzlich erhielt das Protum Office den IF Design Award 2015.

Anbieter zum Thema

Damit die Protum-Office-Kabelführungen mit allen Arten von Bürotischen einfach kombiniert werden können, hat Tsubaki Kabelschlepp Standard-Tischplatten-, Boden- und Tischgestellanschlüsse entwickelt.
Damit die Protum-Office-Kabelführungen mit allen Arten von Bürotischen einfach kombiniert werden können, hat Tsubaki Kabelschlepp Standard-Tischplatten-, Boden- und Tischgestellanschlüsse entwickelt.
(Bild: Tsubaki Kabelschlepp)

Die Bürotisch-Kabelführung Protum-Office-System lässt sich sowohl bei höhenverstellbaren als auch bei einfachen vierfüßigen Tischen einsetzen. „Bislang kamen die Protum-Office-Kabelführungen vor allem bei Büromöbel-Herstellern zum Einsatz, die sie zumeist in höhenverstellbaren Steh-/Sitzarbeitsplätzen verbauten“, so Werner Eul, Produkt Manager Cable Carrier Systems bei der Tsubaki Kabelschlepp GmbH. „Unser ergänztes System hingegen ermöglicht dem Kunden eine einfache Kombination mit allen Arten von Bürotischen.“

Bildergalerie

Standard-Anschlüsse für flexible Kombination

Für diesen Zweck hat Tsubaki Kabelschlepp Standard-Tischplatten-, Boden- und Tischgestellanschlüsse entwickelt. Die Tischanschlüsse werden direkt an der Unterseite der Tischplatte verschraubt. Der freistehende Bodenanschluss sorgt über sein Gewicht für eine erhöhte Standsicherheit und ist vor allem für die saubere Anbindung an den Fußboden gedacht. Die Alternative dazu ist ein runder oder flacher Tischgestellanschluss, der für höhenverstellbare Tische geeignet ist. Er lässt sich standardmäßig über Magnete und optional über Schrauben, Kabelbinder oder Klebeband fixieren. Die Nutzer können bei allen Anschlüssen zwischen den Farben Schwarz, Weiß und Silbergrau wählen. Die Komponenten sind auch als Set erhältlich.

Jederzeit verlängern oder kürzen

Die Kabelführung Protum Office ist speziell für den Einsatz in Büro-Umgebungen konzipiert. Die Innenbreite von 50 mm und die Möglichkeit der Doppelbelegung sollen ausreichend Platz für Leitungen im Office-Bereich zulassen, also für Telekommunikations-, Energie- und Datenleitungen. Die Basis der Kabelführung bildet ein flexibles Band, auf das die Seitenteile der Leitungsführung aufgesteckt werden. Weitere Bänder können angesteckt sowie Seitenteile aufgesteckt werden, was ein Verlängern jederzeit möglich macht. Soll das Band verkürzt werden, lässt es sich einfach abscheiden. Die Leitungen werden bei diesem System eingedrückt, ein Leitungsaustausch ist somit jederzeit möglich.

Seitenwände und Band der Kabelführung sind optional in Weiß, Schwarz oder einem Silbergrau erhältlich und können kundenindividuell kombiniert werden. (sh)

(ID:43524640)