Von spannenden Beispielen für Low-Cost-Robotik über eine vollautomatische Erntemaschine für Spargel bis hin zu CE-Kennzeichnung und Lidar – wir zeigen im Rückblick Ihre Top-10-Artikel der Rubrik Automatisierung des Jahres 2020.
Komplette Antriebssysteme, Zykloidgetriebe für Präzisionsanwendungen, Industriegetriebe mit verkürzten Lieferzeiten sowie Synchron-Servoantriebe, Edelstahlmotoren und Frequenzumrichter mit Wasserkühlung – hier folgen sieben Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik.
In der Podcast-Reihe „Neu am Markt“ stellt konstruktionspraxis, das Fachmagazin zum Hören, regelmäßig neue Produkte und Lösungen vor. In der heutigen Folge sprechen wir mit Daniel Obladen, Head of Sales Department General Industries bei Nabtesco, über die neuen Neco-Getriebe.
Der Zykloidgetriebespezialist Nabtesco und der Steuerungsexperte Keba bündeln zukünftig ihre Expertise, Erfahrungen und Know-how. Ihr Ziel: Industrieroboter mit der höchsten am Markt verfügbaren Genauigkeit entwickeln.
Zykloidgetriebe von Nabtesco eignen sich nicht nur für Roboteranwendungen, sondern auch für hochdynamische Handling- und Positionieraufgaben. Das zeigt deren Einsatz in der Batteriefertigung.
Als Präzisionsgetriebe, das auch noch bei Geschwindigkeit und Beschleunigung punktet, finden sich die Zykloid- getriebe von Nabtesco inzwischen millionenfach im Einsatz. Ein kurzer Streifzug durch das Anwendungsspektrum.
Neue kollaborative Roboter, einfach zu integrierende Linearachsen, flüsterleise Antriebe oder Simulationen und Drehmodule: Wir stellen Ihnen neun Neuheiten rund um die Robotik vor.
Ein Zahnriemen-Zahnscheibensystem für den Über-Kopf-Transport, steckbare Wellenkupplungen, Bremssattel für den Schwerlastbereich, neue Linearachsen und Linear-/Schwenkführungen sowie Zykloidgetriebe der nächsten Generation: Wir stellen sechs neue mechanische Antriebskomponenten vor.
Getriebe, Getriebemotoren und Elektromotoren eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften oft für spezielle Einsatzgebiete. Hier finden Sie drei Antriebslösungen – für die Lebensmittelindustrie, für Werkzeugmaschinen und Fahrerlose Transportsysteme (FTS).