3D-Produktentwicklung Mit Solidworks 2016 schneller vom Konzept bis zum fertigen Produkt
Die aktuelle Version der 3D-Design- und Engineering-Anwendungen Solidworks 2016 bietet den 2,7 Millionen Anwendern neue und verbesserte Funktionalitäten für eine noch schnellere und einfachere Konstruktion, Validierung und Zusammenarbeit – vom Konzept bis zum fertigen Produkt.
Anbieter zum Thema

Neue, von Kunden gewünschte Verbesserungen in der aktuellen Version 2016 von Solidworks ermöglichen unter anderem, jede Oberfläche abzuwickeln, das Design zu visualisieren und zu bewerten, noch effizienter mit der Produktion zusammenzuarbeiten, schnell qualitative Bilder für das Marketing zu erstellen und noch einfacher auf Befehle zuzugreifen. Mit diesen und Hunderten weiteren Erweiterungen einschließlich einer verbesserten Benutzeroberfläche können sich Anwender auf ihre Designs konzentrieren, komplexe Probleme lösen und parallele Entwicklungsprozesse realisieren. Dies beschleunigt die Konstruktion und die Produktion.
Kunden das smarte Entwickeln ermöglichen
„Unsere Anwender schaffen Großartiges: von der Unterhaltungselektronik bis bin zu industriellen Anlagen mit hunderttausenden Teilen. Dabei integrieren sie neueste Technologietrends und verbessern stetig die Formen, Funktionen und Innovationen ihrer Produkte“, sagt Gian Paolo Bassi, CEO, Solidworks, Dassault Systèmes. Für Uwe Burk, Country Manager Central Europe bei Solidworks, ist der Auftrag daher klar: „Wir müssen unseren Kunden eine Software liefern, mit denen sie ihre Engineering Teams koordinieren und smarte Produkte entwickeln können.“
Neue Funktionen nach Kundenwunsch
So gehen also über 90 Prozent der Weiterentwicklungen in Solidworks 2016 direkt auf Kundenwünsche zurück. Insgesamt gibt es 600 neue Funktionen in Solidworks 2016. Die Lieblingsfunktion von Uwe Burk ist dabei sind Kurvenstetige Verrundungen als automatisch anwählbare Flächentechnologie. So wird die Funktion, beispielsweise einer Flasche, durch gefällige Formen erweitert.
(ID:43658175)