:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786100/1786159/original.jpg)
Sonderfedern Metallfedern für möglichst jede Anwendung
Druck-, Zug- oder Biegebelastung? Extrem widerstandsfähig oder Standard? Lineare oder progressive Kennlinie? Druckfedern, Zugfedern und andere typische C-Teile stehen oft nicht im Fokus des Beschaffungsprozesses, sind aber in vielen technischen Anwendungen unverzichtbar.
Firmen zum Thema

Bei der Festlegung der Anforderung an eine Feder ist es wichtig, dass der Hersteller flexibel auf Anforderungen reagieren und auch Spezialfedern liefern kann. Gutekunst Federn will durch sein Katalog-Programm genau diese Flexibilität bieten können.
Fünf Tage Lieferzeit
Passt eine der Katalogfedern in klassischer zylindrischer Bauform in Normalstahl EN 10270-1 und rostfrei 1.4310, kommt diese mit einer Regellieferzeit von fünf Tagen zum Kunden.
Ist die Anwendung spezieller, dann wird die Feder passend auf die Einbausituation und die individuellen Anforderungen ausgelegt: als zylindrische Druckfeder und Zugfeder oder Kegelfeder, Tonnenfeder, Bienenkorbfeder und Schenkelfeder mit variablen Federkennlinien und Windungsabständen. Dabei erfolgen Auslegung und Berechnung der Druck-, Zug- und Schenkelfedern nach DIN EN 13906 und auf Basis der langjährigen Erfahrung.
Dazu bietet der Hersteller alle gängigen Federwerkstähle, vom einfachen Federstahldraht nach EN 12070-1 über Edelstahldrähte V2A / V4A, Ventilfederdraht VDSiCr, Messingdrähte, Kupferberyllium und Hastelloy C4 bis hin zu Hochtemperaturwerkstoffen wie Inconel X750, Nimonic 90 und Duratherm.
Zusätzlich können abschließende Oberflächenbehandlungen wie Verchromen, Verzinken, Dickschichtpassivieren, Passivieren, Brünieren, Delta-Tone 9000, Teflonbeschichten u.v.m. vorgenommen werden, um für den jeweiligen Anwendungsfall gerüstet zu sein. Auch werden verschiedene Verpackungslösungen angeboten, die nicht nur Schutz vor Verunreinigung bieten, sondern bei Bedarf auch zur automatisierten Vereinzelung der Federn dienen.
Sortiment komplett online plus Berechnung individueller Federn
Für die Auswahl und Auslegung der passenden Feder bietet Gutekunst Federn - neben dem hauseigenen Auslegungs- und Entwicklungsservice – auf seiner Webseite sein vollständiges Federnkatalogsortiment online an. Für individuelle Lösungen stehen dort ein Anfrageassistent und das Federnberechnungsprogramm WinFSB zur freien Berechnung von Druck-, Zug- und Schenkelfedern samt CAD-Generator für 2D- und 3D-Daten zur Verfügung.
Auf dem Blog des Unternehmens können Studenten, Techniker, Ingenieure und alle Federn-Interessierten ein umfassendes Informationsangebot finden, auf dem regelmäßig interessante Themen zur Federnkonstruktion und -produktion behandelt werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1646500/1646570/original.jpg)
Mikro-Roboter
(ID:46224253)