Druck-, Zug- oder Biegebelastung? Extrem widerstandsfähig oder Standard? Lineare oder progressive Kennlinie? Druckfedern, Zugfedern und andere typische C-Teile stehen oft nicht im Fokus des Beschaffungsprozesses, sind aber in vielen technischen Anwendungen unverzichtbar.
Individuell gefertigte Schenkelfedern online berechen – das geht auf der Homepage von Gutekunst.
(Bild: Gutekunst)
Bei der Festlegung der Anforderung an eine Feder ist es wichtig, dass der Hersteller flexibel auf Anforderungen reagieren und auch Spezialfedern liefern kann. Gutekunst Federn will durch sein Katalog-Programm genau diese Flexibilität bieten können.
Fünf Tage Lieferzeit
Passt eine der Katalogfedern in klassischer zylindrischer Bauform in Normalstahl EN 10270-1 und rostfrei 1.4310, kommt diese mit einer Regellieferzeit von fünf Tagen zum Kunden.
Ist die Anwendung spezieller, dann wird die Feder passend auf die Einbausituation und die individuellen Anforderungen ausgelegt: als zylindrische Druckfeder und Zugfeder oder Kegelfeder, Tonnenfeder, Bienenkorbfeder und Schenkelfeder mit variablen Federkennlinien und Windungsabständen. Dabei erfolgen Auslegung und Berechnung der Druck-, Zug- und Schenkelfedern nach DIN EN 13906 und auf Basis der langjährigen Erfahrung.
Dazu bietet der Hersteller alle gängigen Federwerkstähle, vom einfachen Federstahldraht nach EN 12070-1 über Edelstahldrähte V2A / V4A, Ventilfederdraht VDSiCr, Messingdrähte, Kupferberyllium und Hastelloy C4 bis hin zu Hochtemperaturwerkstoffen wie Inconel X750, Nimonic 90 und Duratherm.
Wissen ist Wettbewerbsvorteil!
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter informiert Sie die Redaktion der konstruktionspraxis immer Dienstag und Freitag zu Themen, News und Trends aus der Branche.
Zusätzlich können abschließende Oberflächenbehandlungen wie Verchromen, Verzinken, Dickschichtpassivieren, Passivieren, Brünieren, Delta-Tone 9000, Teflonbeschichten u.v.m. vorgenommen werden, um für den jeweiligen Anwendungsfall gerüstet zu sein. Auch werden verschiedene Verpackungslösungen angeboten, die nicht nur Schutz vor Verunreinigung bieten, sondern bei Bedarf auch zur automatisierten Vereinzelung der Federn dienen.
Sortiment komplett online plus Berechnung individueller Federn
Für die Auswahl und Auslegung der passenden Feder bietet Gutekunst Federn - neben dem hauseigenen Auslegungs- und Entwicklungsservice – auf seiner Webseite sein vollständiges Federnkatalogsortiment online an. Für individuelle Lösungen stehen dort ein Anfrageassistent und das Federnberechnungsprogramm WinFSB zur freien Berechnung von Druck-, Zug- und Schenkelfedern samt CAD-Generator für 2D- und 3D-Daten zur Verfügung.
Auf dem Blog des Unternehmens können Studenten, Techniker, Ingenieure und alle Federn-Interessierten ein umfassendes Informationsangebot finden, auf dem regelmäßig interessante Themen zur Federnkonstruktion und -produktion behandelt werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.