Antriebstechnik Mayr plant neues Kommunikationszentrum

Redakteur: Katharina Juschkat

Mayr Antriebstechnik expandiert und erweitert den Firmenkomplex am Stammsitz Mauerstetten. Das Unternehmen will das Kommunikationszentrum „Mayr.com“ und eine Produktions- und Montagehalle bauen. Mit dem Spatenstich fiel nun der Startschuss, mit den Neubauprojekten will Mayr Antriebstechnik langfristig den Standort im Allgäu sichern.

Anbieter zum Thema

So soll das architektonisch moderne Kommunikationszentrum von Mayr einmal aussehen. Das Unternehmen will das Gebäude zum Zentrum für Kommunikation, Kundenbetreuung, Aus- und Weiterbildung machen
So soll das architektonisch moderne Kommunikationszentrum von Mayr einmal aussehen. Das Unternehmen will das Gebäude zum Zentrum für Kommunikation, Kundenbetreuung, Aus- und Weiterbildung machen
(Bild: Mayr)

Im nächsten Jahr soll nahe des Verwaltungsgebäudes der architektonisch moderne Gebäudekomplex Mayr.com entstehen. Auf insgesamt ca. 3.500 m2 hat das Gebäude neben zusätzlicher Bürofläche einen großzügigen Empfangs- und Konferenzbereich. Mayr will das Gebäude zum Zentrum für Kommunikation, Kundenbetreuung, Aus- und Weiterbildung machen. Dort werden künftig Tagungen, Seminare und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Die Umsetzung erfolgt mit dem Architekturbüro Hirner und Riehl aus München, das als Sieger aus dem 2014 realisierten Architekturwettbewerb hervorgegangen war.

Produktionshalle bis Mitte 2017 bezugsfertig

Im Norden des bestehenden Firmenkomplexes baut der Antriebstechniker dieses Jahr zudem eine Produktions- und Montagehalle. Die Arbeiten beginnen im April 2016. Im Herbst soll der Bau schließlich verschlossen sein, damit über die Wintermonate der Innenausbau erfolgen kann. Bezugsfertig soll die Halle bis Mitte 2017 sein. Die Halle hat eine Fläche von insgesamt ca. 4.500 m2. In der neuen Halle befinden sich künftig ein Lager, die Montage und der Versand. Verantwortlich für Planung und Realisierung sind die Architekten Traut aus Marktoberdorf.

Mayr ist international und regional tätig

„Mit den Neubauten stellen wir uns den ständig wachsenden Herausforderungen und rüsten uns für die Zukunft“, sagt Firmenchef Fritz Mayr. „Den Standort Mauerstetten zu stärken und zu sichern sind mir dabei ein besonderes Anliegen.“ Seit der Gründung 1897 ist das Familienunternehmen in der Region verwurzelt. Neben der Verbundenheit mit dem Allgäu ist Mayr auch ein weltweites Unternehmen mit insgesamt über 1000 Mitarbeitern Mit Werken in Polen und China, Vertriebsniederlassungen und Ländervertretungen weltweit ist das Unternehmen in den Industriegebieten der Welt tätig.

(kj)

(ID:43975794)