Neugart hat ein neues Hochleistungs-Präzisionsgetriebe mit Schrägverzahnung – das PSBN – sowie das kürzeste Winkel-Planetengetriebe mit Flansch-Abtriebswelle und höchster Verdrehsteifigkeit –das WPLFE – entwickelt.
„Unser PSBN ist die ideale Kombination aus Präzisions-Planetengetriebe und effizienter Lagertechnologie“, erklärt Sven Borho, Produktmanager bei Neugart. „Es wurde speziell entwickelt, um bei hoher Drehzahl die maximale Performance zu erreichen. Durch die Schrägverzahnung arbeitet es besonders homogen – und ist überdurchschnittlich leise“. Teure geräuschdämmende Maßnahmen an der Maschine sind mit dem PSBN nicht notwendig. Das steigert den Wert des gesamten Systems.
Weitere Merkmale sind das geringe Verdrehspiel von <1 arcmin, die Radialwellendichtung für eine perfekte Abdichtung gegen Staub oder Strahlwasser und der flexible Antriebsflansch, der an den Motor angepasst werden kann. Das PSBN lässt sich durch seine kompakte Bauweise beliebig monieren und gibt so mehr Flexibilität auch auf engstem Raum. Damit steht es in einer Reihe mit einer anderen Neuentwicklung von Neugart – dem WPLFE.
Planetengetriebe denkt um die Ecke
Das WPLFE denkt um die Ecke, auch wenn es eng zugeht. Es ist das Winkel-Planetengetriebe mit kompakter Flansch-Abtriebswelle. „Das spart bis zu ein Drittel des Platzes“, so Borho. „Und das bei einer fünfmal so hohen Verdrehsteifigkeit.“ Durch seine genormte Flansch-Schnittstelle ist es besonders einfach zu montieren. Die integrierte Passstiftbohrung bietet zusätzliche Sicherheit bei der Fixierung.
Das WPLFE ist das kürzeste Winkel-Planetengetriebe im Economy Bereich. Je nach Baugröße werden bis zu 30 % weniger Bauraum gegenüber vergleichbaren Winkelgetrieben benötigt. Die Flansch-Schnittstelle ist nach EN ISO 9409-1 genormt. Sie garantiert eine einfache und schnelle Montage der Antriebskomponenten wie Riemenscheibe, Lineareinheit oder Drehteller. Das optimierte Lagerkonzept mit Rillenkugellager ist besonders reibungsarm. Weil dadurch nur geringe Wärme entsteht, ist die Performance besonders hoch. (ud)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.