Additive Fertigung Materialise hat Consulting-Dienst für 3D-Druck eingeführt

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Mit Mindware bietet Materialise jetzt einen Beratungsdienst an, der Unternehmen strategische, maßgeschneiderte und technologieneutrale Erkenntnisse über den Einsatz von 3D-Druck für geschäftliche Herausforderungen liefert.

Anbieter zum Thema

Bart Van Der Schueren, Materialise CTO: "Der 3D-Druck bietet Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen oder aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das Investitionsrisiko gering zu halten."
Bart Van Der Schueren, Materialise CTO: "Der 3D-Druck bietet Unternehmen einzigartige Möglichkeiten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen oder aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das Investitionsrisiko gering zu halten."
(Bild: Materialise)

Der 3D-Druck bietet Unternehmen eine Möglichkeit, nachhaltigere Lieferketten aufzubauen und Kosten aufgrund ineffizienter Betriebsabläufen durch dezentrale Fertigung und bedarfsweise Produktion zu senken. Die Technologie ist auch bekannt dafür, ganz neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen, z. B. die kundenindividuelle Massenfertigung, und Innovationen in Rekordzeit auf den Markt zu bringen. Jedoch nennen Unternehmensführer immer wieder mangelndes Know-how bei einer breiten Einführung von 3D-Druck. Eine im letzten Jahr durch Materialise durchgeführte Umfrage veranschaulicht, dass fast 50 % der Hersteller für die nächsten 5 Jahre eine Verdoppelung beim Einsatz des 3D-Drucks erwarten. 41 % sehen jedoch fehlendes Fachwissen als ein großes Hindernis. Mindware wird von einem engagierten Team aus Geschäftsstrategen bei Materialise betreut. Ein großes Expertennetzwerk aus dem ganzen Unternehmen mit seinen 2000 Mitarbeitern liefert weitere Unterstützung. Die Kunden erhalten auf sie zugeschnittene Erkenntnisse von Spezialisten in Disziplinen, die von Forschung und Entwicklung über Design und Engineering bis hin zur Prozessentwicklung reichen, sowie von Experten für vertikale Märkte wie der Medizinbranche und der Luft- und Raumfahrtindustrie. Mindware kann Unternehmen beim Erforschen und Entwickeln von Anwendungen für den 3D-Druck sowie beim Definieren einer Strategie und beim Qualifizieren von Fertigungsprozessen helfen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchtipp

Das Buch Additive Fertigung beschreibt Grundlagen und praxisorientierte Methoden für den Einsatz der additiven Fertigung in der Industrie. Das Buch richtet sich an Konstrukteure und Entwickler, um eine erfolgreiche Implementierung additiver Verfahren in ihren Unternehmen zu unterstützen.

Seminartipp

Das Seminar 3D-Druck in der direkten digitalen Fertigung vermittelt die Technik, Eignung und Voraussetzung des 3D-Drucks und gibt den Teilnehmern einen Überblick über die Entwicklungen, Möglichkeiten und Grenzen.

(ID:46717189)