Jubiläum Leser gratulieren konstruktionspraxis

Redakteur: Juliana Pfeiffer |

Anlässlich unseres Jubiläums haben wir Sie, liebe Leser, aufgerufen, für uns zu dichten oder uns zu schreiben, wo Sie die konstruktionspraxis am liebsten lesen – hier erleben Sie eine Auswahl der schönsten Einsendungen.

Anbieter zum Thema

Die spektakulärste Titelseite war die platzende Glühbirne vom Oktober 1998.
Die spektakulärste Titelseite war die platzende Glühbirne vom Oktober 1998.
(Bild: Höltkemeier)

30 Jahre konstruktionspraxis, ein Anlass auch für die Leser, ihrer Zeitschrift ein Gedicht, eine Karikatur oder den Lieblings-Leseort zu senden. Wie das aussieht, zeigt die Bildergalerie:

Bildergalerie

Ein Gedicht der besonderen Art erreichte uns aus Kreuzberg:

Ein Hoch auf konstruktionspraxis!

(Bildquelle: Paul Worms)

Egal ob Konstrukteur oder Ingenieur, den Newsletter von konstruktionspraxis nicht zu abonnieren ist ein Malheur!
Es ist die tägliche Dosis an Innovation, man weiß was am Markt los ist und bekommt gute Inspiration.
Ist ein Thema gerade aktuell so wie z.B. die additiven Verfahren, berichtet konstruktionspraxis immer schnell und lässt uns alles Relevante darüber erfahren.
Zugespitzt kann man meinen, dass konstruktionspraxis einem den Weg pflastert mit exquisiten Lego-Bausteinen.
Man sollte keine Zeit verlieren und sie sofort aufheben, sie in die aktuelle Planung integrieren und die Konstruktion beginnt zu leben!

PS: Es wäre fein, der User von dem Prusa zu sein.

Auch Leserin Barbara Koglbauer dichtete ihre Gratulation:

30 jahre sind sehr fein,
ich wär gern auch noch mal so klein,
ich hoff ihr setzt euch lang noch nicht zur Ruh
und wünsch euch noch mindestens 100 Jahre dazu.

(ID:46685402)