Antriebsauslegung Lenze: Der DSD 4.0 kann auch Wickeln
Die Antriebsauslegung von Auf- und Abwicklern zählt zu den Kernelementen der neuen Version des Drive Solution Designers (DSD) von Lenze. Der Spezialist für Motion Centric Automation hat seine geballte Wickeltechnik-Erfahrung in den DSD 4.0 gesteckt.
Anbieter zum Thema

Der Drive Solutions Designer DSD 4.0 von Lenze macht die Auslegung von Wickelantrieben komfortabler. Jetzt stehen alle wichtigen Auslegungs-Features für typische Zentrumsauf- und -abwickler zur Verfügung. Dazu zählen ein spezieller Motiondesigner für die Besonderheiten von Wicklern, Unterstützungen bei der Technologieauswahl, durchmesserbezogene Darstellung der Belastungsgrößen, Ausnutzung der Feldschwächung und die Betrachtung des Wickelprozesses im Drehmoment-Drehzahl-Diagramm. Mit dem „Application Tuner“ ist es möglich, auch weitere Betriebszustände und Materialrezepturen in die Auslegung zu integrieren. (ud)
(ID:39588620)