Weiterbildung Kostenlose Online-Schulungen für arbeitslose Ingenieure

Redakteur: Juliana Pfeiffer

Mentor Graphics hat sein „Displaced Worker Program“ in Europa erweitert und bietet erwerbslosen Arbeitnehmern aus der EDA-Branche Schulungen an.

Anbieter zum Thema

„In der aktuellen wirtschaftlichen Lage suchen viele Leute in der Elektronikentwicklergemeinde nach neuen Herausforderungen“, erklärt Hanns Windele, Vice President Europe & India, Mentor Graphics. (Bild: Mentor Graphics)
„In der aktuellen wirtschaftlichen Lage suchen viele Leute in der Elektronikentwicklergemeinde nach neuen Herausforderungen“, erklärt Hanns Windele, Vice President Europe & India, Mentor Graphics. (Bild: Mentor Graphics)

Das im Jahr 2002 ins Leben gerufene Programm bietet freigesetzten Elektronikentwicklern und Ingenieuren die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit freier Plätze kostenlos an Schulungen teilzunehmen. Durch die Einbeziehung von Online-Kursen können dieses hilfreiche Programm nun auch Ingenieure nutzen, die sich nicht in direkter Nähe eines Schulungszentrums von Mentor Graphics befinden.

Online-Schulungen sparen Reisekosten

„In der aktuellen wirtschaftlichen Lage suchen viele Leute in der Elektronikentwicklergemeinde nach neuen Herausforderungen“, erklärt Hanns Windele, Vice President Europe & India, Mentor Graphics. „Durch den kostenlosen Zugang zu unseren Schulungsangeboten können wir den Betroffenen helfen, sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Unsere von erfahrenen Ausbildern durchgeführten Online-Schulungen sind insbesondere für freigestellte Arbeitskräfte hilfreich, da die Teilnehmer von ihren jeweiligen Wohnorten aus mit den Fachlehrern kommunizieren und somit keine Reisekosen anfallen.“

Präsenzkurse in Unterrichtsräumen der Mentor-Graphics-Schulungszentren

Zusätzlich zu den Online-Angeboten finden auch Kurse in den Unterrichtsräumen der Mentor-Graphics-Schulungszentren an Standorten wie Espoo, Kista, Mailand, München, Newbury und Paris statt. Sowohl die live durchgeführten Online-Schulungen als auch die Präsenzkurse stehen vorqualifizierten Ingenieuren und Entwicklern offen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören mindestens ein Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Erfahrungen.

Im Rahmen des Displaced Worker Programs kann der Name eines freigesetzten Arbeitnehmers auch in eine Liste aufgenommen werden, die von Arbeitgebern mit offenen Stellen bereitgestellt wird. Dies bietet Arbeitssuchenden zusätzliche Möglichkeiten, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Durch das erweiterte Angebot an Online-Schulungen kann Mentor nun die Ressourcen einer breiteren Elektronik-Engineering-Designgemeinde anbieten. (jup)

(ID:31704300)