Spannelement Kompaktspanner öffnet Spannhebel um 90 Grad
Das patentierte System des Kompaktspanners vom Römheld ermöglicht, dass die Beladung der Vorrichtung mit dem Werkstück unabhängig von der Hebellänge erfolgen kann. Als Spannfläche
Anbieter zum Thema
Das patentierte System des Kompaktspanners vom Römheld ermöglicht, dass die Beladung der Vorrichtung mit dem Werkstück unabhängig von der Hebellänge erfolgen kann. Als Spannfläche genügt eine Tasche im Werkstück, die nur wenig breiter als der Spannhebel ist. Der Kompaktspanner hat nur einen minimalen Platzbedarf und ist daher insbesondere für Spannvorrichtungen geeignet, die nur wenig Raum zum Einbau von hydraulischen Spannelementen zulassen.
Der hydraulische, doppelt wirkende Kompaktspanner, der mit einem maximalen Betriebsdruck von 250 bar arbeitet, kann den Hebel um 90 Grad öffnen. In der Entspannstellung ist der Spannhebel so weit hoch geschwenkt, dass eine einfache Werkstückentnahme möglich ist. Damit ist das Ziel der unbehinderten Be- und Entladung der Spannvorrichtung erreicht. Durch einen definierten Senkrecht-Hub ist zudem eine querkraftfreie Werkstückspannung möglich, die die Prozess-Sicherheit bei der Bearbeitung der eingespannten Werkstücke signifikant verbessert. Das gilt insbesondere für Prüf- und Testsysteme für Motoren und Getriebe oder dem Einsatz in Montagelinien.
Die Ausführung mit Deckel wird in offene Bohrungen eingesteckt und ermöglicht damit die kleinstmögliche Bauhöhe. Ohne Deckel wird eine geschlossene Sacklochbohrung benötigt. Die jeweilige pneumatische Spannkontrolle der Spannstellung ist bereits serienmäßig - ebenso die Metallabstreifkante für die Kolbenstange. Vier verschiedene Größen von 2,5 kN bis 10,5 kN sind lieferbar. Die jeweilige Einbaulage der Kompaktspanner ist dabei beliebig.
(ID:349894)