Klebeband Klebestreifen aus Kartoffelstärke
Schümann hat Nassklebestreifen aus Papier und Kartoffelstärke entwickelt, die als Verschlussmittel für Kartonagen eingesetzt werden können.
Anbieter zum Thema

Die Nassklebestreifen bestehen ausnahmslos aus nachwachsenden Rohstoffen. Ihr Leim wird aus der Stärke von Kartoffeln gewonnen und das Holz für die Produktion der Kraftpapiere stammt aus nachhaltig geführten EU-Forstwirtschaften, die nach dem PEFC-Standard (Program for the Endorsement of Forest Certification) zertifiziert sind. Das Aufkleben der Papierstreifen auf die Kartonagen erfolgt ohne Chemikalien durch sparsames Befeuchten mit Wasser; und für das kundenspezifische Bedrucken des Nassklebestreifens nutzt das Unternehmen nur wasserlösliche Farben. Recyceln lassen sich die Papierstreifen schließlich gemeinsam mit den verbrauchten Kartonagen.
Symbiose von Ökologie und Sicherheit
Für viele Hersteller und Distributoren ein willkommener Zusatzeffekt ist die Manipulationssicherheit der Nassklebestreifen. Da ihre Gummierung mit der Oberfläche der Kartonage eine feste Einheit bildet, ist ein spurloses Öffnen unmöglich. Für das ebenso ökologische wie sichere Verpacken von Medikamenten, Kosmetika sowie Lebens- und Heilmitteln gewinnen die Schümann-Produkte daher international immer größere Bedeutung. Ein weiteres Sicherheitsplus ist die Möglichkeit, die Nassklebestreifen mit War(e)n-Kennzeichnungen zu bedrucken. (jup)
(ID:32001990)