Druckmesstechnik Kalibriergeräte für Drucksensoren und Druckmessgeräte
Halstrup-Walcher bietet für die Kalibrierung von Drucksensoren oder -messgeräten drei Gerätevarianten: Von der manuellen bis zur integrierten Druckerzeugung und neuerdings auch noch mit Kalibrierprogramm am PC.
Anbieter zum Thema

Drucksensoren und Druckmessgeräte die in der Klima- und Lüftungstechnik, zur Filterüberwachung, in der Reinraum- und Medizintechnik, im Maschinenbau oder als Servicegeräte für Montage und Wartungsarbeiten eingesetzt werden, müssen von Zeit zu Zeit kalibriert werden. Sei es um den Nachweis von Umgebungsbedingungen zu führen oder um Prozessbedingungen zu sichern. Mit drei Kalibriergeräte-Varianten bietet Halstrup-Walcher je nach Anforderung komfortable Lösungen für Werkskalibrierungen.
Die Kalibriergeräte der Serie KAL stellen eine Kombination von Druckgeber und Druckmessgerät, für Messbereiche 0 – 100 Pa bis 0 – 100 kPa, dar. Das KAL 84 ist ein tragbares, batteriegespeistes Gerät, mit dem Drucksensoren und Druckmessgeräte für niedrige Drücke in sehr einfacher Weise geprüft und kalibriert werden können.
Mit der internen Druckerzeugung per Handrad und der robusten Ausführung ist das KAL 84 ideal für mobile Feldanwendungen. Bei größeren Veränderungsvolumen kann optional zusätzlich eine Handpumpe angeschlossen werden. Mit seiner hohen Genauigkeit und Reproduzierbarkeit erfüllt das Gerät auch hohe Ansprüche. Es eignet sich für das Medium Luft und alle nicht aggressiven Gase. Durch Kalibrierung in mmH2O wird es häufig für den Einsatz gemäß Medizin- Produkte- Betreiberverordnung, zur messtechnischen Kontrolle von beispielsweise Blutdruckmessgeräten sowie Infusions- und Absaugpumpen verwendet.
Ebenfalls für das Medium Luft und alle nicht aggressiven Gase bestimmt und ebenfalls tragbar, also für Kalibrierungen vor Ort geeignet, sind die Gerätevarianten KAL 100 und KAL 200. Hier wird der gewünschte Druck digital vorgegeben, wobei ein Regelkreis für eine schnelle und genaue Druckerzeugung sorgt.
Ein Novum dieser Geräte ist die von Halstrup-Walcher realisierte integriere Druckerzeugung, die den Anschluss an einen externen Druckluftgenerator erübrigt. Mit ihrer hohen Genauigkeit erfüllen die Geräte höchste Ansprüche, was ein Blick auf deren Linearitäten bestätigt. Bei 100 Pa bietet das KAL 100 eine Linearität von ± 0,5 % und das KAL 200 von ± 0,3 %. Ab1 kPa werden ± 0,2 beziehungsweise ± 0,1 % erreicht. Die hohe Nullpunktstabilität gewährleistet ein automatischer Nullpunktabgleich. Negative oder positive Differenzdrücke werden schnell bereitgestellt und in einer LC-Anzeige mit 2 x 20 Zeichen dargestellt.
Beide Geräte bieten ein komfortabel zu bedienendes, mehrsprachiges Menü und die Möglichkeit zwischen Einheiten (mmHg, mmH2O, psi, usw.) umzustellen. Eine USB-Schnittstelle beim KAL 100 Option und beim KAL 200 Standard vereinfacht die Messwertaufnahme.
Die Bedienung der KAL- Geräte kann komfortabel über die kostenfrei bereitgestellte Software erfolgen, was die Organisation und Verwaltung von Kalibrieraufgaben noch komfortabler macht. Serienmäßig bei KAL 200 und optional bei KAL 200 sind die Geräte mit einer Spannungsversorgung und einem Messeingang für externe Prüflinge ausgestattet. Zusätzliche Netzteile und Messgeräte für den Prüfling werden nicht mehr benötigt. Für KAL 100 und KAL 200 wird optional jeweils ein Lithium-Ionen Akku angeboten. Völlig unabhängig von der Netzversorgung können damit Prüfungen vorgenommen werden. (jv)
(ID:34827840)