Registrierungspflichtiger Artikel

Automobilbau Innovativer Stahl für Autokarossen aus China

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Chinesische Ingenieure haben eine neue Stahl-Legierung mit neuem Herstellungsverfahren entwickelt. Der Stahl sei leichter, was im Automobilbau dafür sorgt, Gewicht zu senken und damit den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.

Die neue Stahl-Legierung und ihr Herstellungsverfahren wurden speziell für Antikollisions-Stahlträger, Schweller sowie A- und B-Säulen von Autokarosserien entwickelt.
Die neue Stahl-Legierung und ihr Herstellungsverfahren wurden speziell für Antikollisions-Stahlträger, Schweller sowie A- und B-Säulen von Autokarosserien entwickelt.
(Bild: Ivan Traimak - stock.adobe.com)

China hat ein erstes eigenes Verfahren für die Warmformgebung von Stahl entwickelt. Der „warmgewalzte, Oxidations-resistente, beschichtungsfreie, warmgeformte Stahl cf-phs1500“ sei gemeinsam von Ingenieuren der „Benxi Steel Group“, der Nordwest-Universität und der „General Motors China University of Science“ erfunden worden, berichtet das chinesische Fachportal für automobile Materialwissenschaften „Qiche Cailiao Wang“.

Die neue Stahl-Legierung und ihr Herstellungsverfahren wurden speziell für Antikollisions-Stahlträger, Schweller, sowie A- und B-Säulen entworfen. Sie sei leichter als andere Stahlsorten und trage damit zur Gewichtsreduktion von Autokarossen und damit zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, berichtet das Fachportal.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung