Verkehrsmesse Innotrans zeigt die Mobilität der Zukunft
Von 18. bis 21. September zeigt die Innotrans in Berlin erneut die Zukunft der Mobilität. Auf 200.000 m² zeigen über 3.000 Aussteller ihre Neuheiten, auch einige Weltpremieren sind darunter. Wir geben einen Überblick.
Anbieter zum Thema

Auf der diesjährigen Innotrans werden vom 18. bis 21. September mehr als 3.000 Aussteller auf 200.000 m² in 41 Hallen ihre Produkte rund um die Verkehrstechnik präsentieren. Dabei kommen über die Hälfte der Aussteller aus dem Ausland nach Berlin. Auf dem Frei- und Gleisgelände präsentieren die Aussteller über 140 Fahrzeuge, unter anderem innovative Containertragwagen, Reisezugwagen, Regionalzüge, Doppelstockwagen, Straßenbahnen, Metros, Instandhaltungsfahrzeuge, Tunnelreinigungsfahrzeuge, Bergefahrzeuge, (Hybrid-)Lokomotiven, Triebzüge und viele mehr.
Erstmals wird als Aussteller das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit vier Fahrzeugen dabei sein. Die Firma Stadler zeigt unter anderem die neue S-Bahn Berlin und Flirt für die Schweizerische Südostbahn. Plasser & Theurer kommen mit einer Universalstopfmaschine, Siemens Mobility zeigt unter ihren sieben Fahrzeugen unter anderem die Metro Inspiro Sofia. Daimler präsentiert den Unimog U 423 und Vossloh Locomotives zeigt die Lokomotive DE 18.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1400800/1400820/original.jpg)
Verkehrsmesse
Innotrans bietet zahlreiche Gemeinschaftsstände
Bahn zeigt Reisekomfort der Zukunft
Am Eingang Süd wird ein weiteres Highlight stehen, der Ideenzug der Deutschen Bahn, der die Zukunft des Reisekomforts in der Bahn zeigen will. Dort kann man unter anderem direkt nach der Arbeit Sport auf dem Weg nach Hause machen, Lounge Meetings abhalten oder in einer sogenannten Power-Napping-Kabine ausruhen.
Was noch geboten wird:
Vorteile im Online Ticketshop
Wer sein Ticket vorab online bucht, muss keine Wartezeiten an den Eingängen befürchten. Zusätzlicher Vorteil des Online Ticket Shops: Deutlich vergünstigte Eintrittskarten. Mobil sind die Besucher mit dem Ticket außerdem: Es berechtigt am Geltungstag zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Tarifbereich ABC des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). Online-Tickets sichern.
Reiseservice
Als Fachbesucher oder Aussteller profitiert man von vergünstigten Tarifen der Deutschen Lufthansa und der Deutschen Bahn.
Shuttle-Busse
Sowohl zwischen den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld einerseits und der Innotrans andererseits als auch auf dem Messegelände selbst verkehren regelmäßig Shuttle-Busse zwischen Eingängen, Hallen und Freigelände. Darüber hinaus sind mehrere Hotel- und City-Transfers eingerichtet.
Wlan und App
Au dem gesamten Messegeländer verfügen die Besucher über Wlan. Und die Innotrans-App hilft bei der Orientierung in den 41 Hallen und im großen Freigelände.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1441400/1441464/original.jpg)
Autonomes Fahren
Schaeffler kauft „Drive-by-wire“-Technologie
Businessfrühstück und Business Lounge
Das Businessfrühstück findet vor Veranstaltungsbeginn von 8 bis 9 Uhr im Citycube Berlin (Eingang Messedamm) und in der Halle 9 statt. Die Business Lounge im Herzen des Messegeländes lädt zum Treffen und Netzwerken oder einfach nur für eine kleine Pause ein. Hier können außerdem elektronische Geräte aufgeladen und am Computer-Terminal E-Mails gecheckt werden.
Neuheitenrundgänge
Die Neuheitenrundgänge dauern rund 90 Minuten und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen auf der Innotrans. Die Teilnehmer besuchen ausgesuchte Aussteller, die tiefe Ein- und breite Überblicke über ihre Produkte verschaffen. Wer sich selbstständig auf die Suche nach den neuesten Produkten und Weltpremieren machen möchte, dem liefert der Neuheitenreport online vorab einen guten Überblick. Zur einfachen Orientierung auf dem Messegelände sind die Weltpremieren hier mit einem roten Weltpremiere-Button gekennzeichnet.
Career Tours
Die Innotrans bietet für Studierende aus aller Welt Career Tours an, die sie direkt an die Repräsentanzen ausgesuchter Aussteller führen, mit denen sie erste Kontakte knüpfen können. Das ist nicht nur für den Nachwuchs eine Chance, sondern auch für Young Professionals, die ihr Spektrum erweitern wollen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1405500/1405598/original.jpg)
Executive Tours
Der persönliche Kontakt steht auf der Innotrans im Mittelpunkt. Passend dazu können CEOs und Vertreter auf Executive-Level am Freitag, den 21. September zwischen 9 und 14 Uhr, an sogenannten ‚Executive Tours‘ teilnehmen. An die jeweiligen Bedürfnisse angepasst treffen die Teilnehmer während der individuellen Rundgänge auf Geschäftskunden, langjährige Zulieferer oder neue potentielle Partner. Die Executive Tours werden fotografisch und journalistisch begleitet.
Oktoberfestzelt bringt Bayern auf die Innotrans
Es ist September, Zeit also für das Oktoberfest. Wer in diesem Jahr nicht nach München kommt oder schon mal einen Vorgeschmack erleben will, nimmt Platz im Oktoberfestzelt der Innotrans bei Brezeln und einer frisch gezapften Maß.
(ID:45454979)