:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788300/1788301/original.jpg)
Whitepaper
Elektrische Antriebe
So sieht die Antriebstechnik der Zukunft aus
Wie sieht der elektrische Antrieb der Zukunft aus? Welche Entwicklungen im Hinblick auf Digitalisierung und Industrie 4.0 sind zu erwarten? Einen Überblick gibt das Dossier "Elektrische Antriebe"
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1405500/1405598/original.jpg)
Die Digitalisierung und Industrie 4.0 bieten nun ganz neue Ansätze elektrische Antriebe weiterzuentwickeln, fordern die Branche aber auch heraus, mit neuen, intelligenten Produkten die Märkte bei diesen Entwicklungen zu unterstützen.
Im Dossier "Elektrische Antriebe" haben wir Beiträge zusammengefasst, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Darin geht es beispielsweise um den Industrie-4.0-Antrieb, aber auch um spezielle Antriebstypen und die verschiedenen Anwendungsgebiete.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1143100/1143169/original.jpg)
Neuer modularer Antrieb ECI 42
Ein Antrieb für alle Fälle
Das „Schlaukasten“-Prinzip ist ein Maßstab für individuelle und gleichzeitig kostengünstige Antriebe. Antriebe der Baugröße ECI 42 mit 42 mm Durchmesser ergänzen den Baukasten nun.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1142700/1142736/original.jpg)
Elektromechanische Antriebstechnik bei Nutzfahrzeugen
Die Effizienz mit Linearaktuatoren deutlich steigern
Hersteller von Nutzfahrzeugen ersetzen pneumatische und hydraulische Systeme zunehmend durch elektrische bzw. elektromechanische Antriebe wie Linearaktuatoren.
mehr...