German RepRap hat seine X-Serie um einen weiteren 3D-Drucker erweitert. Der X500 setzt sein Schwerpunkt auf die industrielle Serienfertigung von technisch anspruchsvollen Bauteilen.
Der beheizte Druckraum (bis 80 °C) verfügt über ein großes Bauvolumen von 500 x 400 x 475 mm. In Verbindung mit dem High Temperature Hot-End (bis 400 °C) bieten sich völlig neue Möglichkeiten in der Verarbeitung von technisch anspruchsvollen Filamenten zur Fertigung von hochbelastbaren Bauteilen und Funktionsmodellen. Durch das neue Auto Bed Leveling entfällt auch die aufwendige Justierung des Druckbetts, denn das Druckbett wird automatisch kalibriert. Unebenheiten des Druckbetts werden über eine Sensorik erkannt und adaptiert.
Mit seinem soliden Stahlrahmen und einem Gesamtgewicht von etwa 170kg bietet die Maschine eine extrem hohe Stabilität im industriellen Dauereinsatz. Der neue DD4 Extruder ermöglicht es den Anpressdruck für jedes Material individuell über eine 12- stufige Skalierung einzustellen. Dadurch können sowohl sehr spröde, wie auch sehr flexible Materialien ohne weitere Vorkenntnisse verarbeitet werden. Damit ist der X500 auch in der Lage zukünftige Materialentwicklungen präzise zu verarbeiten. Der Kühlkreislauf ermöglicht einen stabilen Prozess auch bei maximaler Bauraumtemperatur.
Eine weitere nützliche Innovation des Produktes ist die sogenannte „Filament Feed Control“. Die Bewegung des Filaments wird über eine Sensorik erfasst und live mit dem Vorschub abgeglichen. Dadurch wird ein konstanter Materialaustritt während des gesamten Druckprozesses garantiert. Druckfehler aufgrund von schlechter Materialförderung können somit ausgeschlossen werden.
Der neue X500 verfügt über ein 7 Zoll Touch Display daher und ermöglicht den Filetransfer über USB-Stick oder optional über Ethernet und WLAN. Auch eine Software Lizenz für Simplify3D ist im Paket enthalten und garantiert optimale Druckergebnisse.
Eine weitere Innovation ist der neue beheizte Unterschrank. Dieser ermöglicht die Lagerung ihres Filaments in idealen Bedingungen. Insbesondere für Feuchtigkeit anfällige Filamente, wie Nylon oder das wasserlösliche PVA können somit ohne aufwändige Zwischen Schritte unter immer den gleichen Temperaturbedingungen verarbeitet werden. Dadurch ist ein stabiler Druckprozess auch bei empfindlichen Materialien gewährleistet. (qui)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.