Aluminium Hochbelastbare Aluminiumlegierung für Dieselkolben

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Federal-Mogul Powertrain hat mit DuraForm-G91 eine neue Legierung speziell für Aluminium-Dieselkolben entwickelt. Im Vergleich zu etablierten Gusswerkstoffen weist die neue Legierung eine drei- bis fünfmal höhere Lebensdauer auf.

Anbieter zum Thema

Aluminium-Dieselkolben aus DuraForm-G91
Aluminium-Dieselkolben aus DuraForm-G91
(Bild: Federal-Mogul)

Die verbesserten Legierungseigenschaften des DuraForm-G91 erleichtern Kolbenkonstruktionen mit niedriger Kompressionshöhe und reduzierter Masse. Die Zusammensetzung von DuraForm-G91 gewährleistet eine verbesserte Ermüdungsfestigkeit speziell bei hohen Temperaturen, die gerade bei hochbelasteten Dieselkolben auftreten können. DuraForm-G91 wurde mit Hilfe modernster Prüftechnik entwickelt, die die Validierungszeit bis zur Serienreife deutlich verkürzt. Sowohl im Motortest als auch in der TMF-HCMF-Prüfung zeigt DuraForm-G91 eine drei- bis fünfmal höhere Ermüdungsfestigkeit im Vergleich zu aktuellen Gusslegierungen. Während isothermischer HCMF-Tests bei Temperaturen oberhalb von 350°C wurde sogar eine Verbesserung der Werkstoffermüdung um das Achtfache nachgewiesen. Weitere Motorläufe lieferten Verschleißraten, die denjenigen des gegenwärtig besten Kolbenwerkstoffes auf Aluminium-Silizium-Basis entsprechen. Umfangreiche Gussversuche lieferten eine gleichbleibend hohe Materialintegrität und trugen zur Optimierung der Gießparameter bei. Neben den nahezu abgeschlossenen Versuchen zur innermotorischen Entwicklung wurden die ersten Musterkolben zur Bewertung an Kunden freigegeben. Die Technologie kann bei Dieselkolben für PKW und Nutzfahrzeuge eingesetzt werden. (qui)

(ID:43606804)