Der Unternehmer und Gründer der Hansa-Flex Gruppe, Joachim Armerding, ist am 02.04.2015 im Alter von 79 Jahren überraschend und unerwartet verstorben. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
Der Unternehmer und Gründer der Hansa-Flex Gruppe, Joachim Armerding, ist am 02.04.2015 im Alter von 79 Jahren überraschend und unerwartet verstorben.
(Bild: Hansa-Flex)
Vor über 50 Jahren hat Joachim Armerding in einer Garage bei Bremen den Grundstein für das Unternehmen gelegt. Er erkannte das große Wachstumspotenzial der noch jungen Hydraulik-Branche und begann mit der eigenhändigen Konfektionierung und persönlichen Auslieferung von hydraulischen Schlauchleitungen an seine Kunden. In den Folgejahren etablierte er gemeinsam mit seinem engen Freund und Wegbegleiter Günter Buschmann die Marke Hansa-Flex erfolgreich als Synonym für umfassendes Know-how in der Hydraulik. Mit großem persönlichen Einsatz und viel Mut, mit Weitblick und unternehmerischem Geschick gestaltete er die Entwicklung von Hansa-Flex vom Ein-Mann-Betrieb zur global agierenden Unternehmensgruppe mit über 380 Niederlassungen auf allen Kontinenten.
1990 wurde er von BJU/ASU als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet, 2002 schied er aus der Geschäftsführung aus und war seither in beratender Funktion und als Ehrenmitglied des Aufsichtsrates tätig.
Bildergalerie
Herzensangelegenheit: Förderung besonders begabter junger Menschen
Trotz seiner langjährigen schweren Krankheit war Joachim Armerding bis zuletzt fast täglich in seinem Büro in der Bremer Firmenzentrale anzutreffen. Von hier aus widmete er sich mit großem Engagement der von ihm gegründeten Hansa-Flex Stiftung. Die Förderung besonders begabter junger Menschen war für ihn eine Herzensangelegenheit, die positive Einflussnahme der Stipendiaten auf die nachhaltige Verbesserung der ökonomischen und sozialen Verhältnisse in ihren Ländern sein großes Ziel.
"Sein Verständnis von Bodenständigkeit, Respekt und konsequenter Orientierung an den Bedürfnissen des Kunden hat uns und unsere Mitarbeiter ebenso beeinflusst wie sein Unternehmergeist und seine Freude an der Umsetzung innovativer Projekte. Das von ihm geprägte Gemeinschaftsgefühl ist noch heute in allen Unternehmensbereichen spürbar", betont Uwe Buschmann, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei Hansa-Flex.
"Mit Joachim Armerding verlieren wir einen Visionär mit Herz und Leidenschaft, eine große hanseatische Unternehmerpersönlichkeit und einen Förderer und Freund. Wir trauern um unseren hochgeschätzten Unternehmensgründer und werden sein Andenken stets in Ehren halten. Sein freundliches „Hallo“ auf seinen Runden durch die Abteilungen in unserer Zentrale werden wir alle schmerzlich vermissen. Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen Tagen allen Familienmitgliedern und Angehörigen", sagt Christian-Hans Bültemeier, Kaufmännischer Vorstand & CFO bei Hansa-Flex. (jup)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.