Strategiewechsel Hänchen schließt Carbon-Bereich H-CFK
Hähnchen stellt den Geschäftsbereich seines selbstentwickelten Verbundwerkstoffes H-CFK ein. Grund dafür ist die Corona-Krise.
Anbieter zum Thema

Hänchen, Hersteller von Hydraulikzylindern, Antriebssystemen und mehr, schließt den Unternehmensbereich des selbstentwickelten Verbundwerkstoffes H-CFK. Geplant war das laut einer Pressemitteilung erst Ende 2021, doch aufgrund der aktuellen Lage hat das Unternehmen diese Entscheidung vorgezogen.
Warum H-CFK eingestellt wird
Hintergrund ist, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren keinen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg für den Geschäftsbereich sieht, wie Hänchen in einer Pressemitteilung schreibt. Auch eine systematische Marktanalyse verlief enttäuschend, sodass man sich für diesen Schritt entschied. In der Fachöffentlichkeit stieß der neue Werkstoff laut Hänchen auf positives Feedback.
Seit dem 30. April ist die Produktion von H-CFK-Produkten eingestellt. Aktuellen Lieferverpflichtungen will das Unternehmen aber nachkommen.
Andere Unternehmensbereiche wie für das Antriebssystem Ratio-Drive und den Maschinenbau will das Unternehmen derweil ausbauen. Hänchen plant, in Hydraulikzylinder, Klemmungen und Komplettlösungen sowie Prüfstände zu investieren.
(ID:46753240)