• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 7 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
    Preisträgerin Lara De Broeck bei der Vorstellung ihrer mit dem Peter-Dornier-Stiftungspreis 2023 ausgezeichneten Masterthesis im Technikum der Lindauer Dornier GmbH vor rund 100 geladenen Gästen. (Bild: Christian Flemming / Dornier)
    Forschung
    Analyse von Grenzschichtströmung mit Peter-Dornier-Stiftungspreis ausgezeichnet
    Prof. Dr. Lothar Kallien (links) und Dr. Daniel Schwarz von der Hochschule Aalen möchten Holz mit seiner niedrigen CO2-Bilanz wieder in Autokarosserien aufleben lassen. (Bild: Hochschule Aalen, Jan Walford)
    Druckguss
    Hybride Holzstrukturen im Druckgießverfahren herstellen
    XR-Anwendungen, also der Mix aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), gehören zu den Spezialitäten von Hololight aus Innsbruck. Dabei ist man so erfolgreich, dass man sich nun eine weitere Finanzspritze in Höhe von 11,4 Millionen Euro sichern konnte. (Bild: Hololight)
    XR-Streaming
    Hololight sichert sich weitere Millionen für XR-Entwicklung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
    Von links: Wolfgang Sochor (CEO Hawe Hydraulik), Stefan Rohrmoser (Leiter Marketing & Vertrieb Smart Buildings/Smart Power für ABB Elektrifizierung, Deutschland) und Jessica Bethune (Vice President Industrial and Process Automation DACH bei Schneider Electric). (Bild: Hawe, ABB, Schneider Electric)
    Personalie
    Änderungen bei leitenden Positionen von ABB, Schneider Electric, Hawe und mehr
    Werden die Prozesse in der Produktentwicklung nahtlos und durchgängig vernetzt, bietet das großes Potenzial für mehr Effizienz. (Bild: SPC - stock.adobe.com)
    Produktentwicklung
    Zeit und Kosten sparen dank nahtloser Prozesse im Engineering
    Eine durchsuchbare Wissensmanagementlösung, die Informationen aus einer Vielzahl von Quellen sammelt und abruft, ergänzt PLM-Systeme zielführend. (Bild: dizain - stock.adobe.com)
    Wissensmanagement
    Vier Gründe, warum PLM-Projekte scheitern
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"
    Das Partnerland der Hannover Messe 2023 war Indonesien und das Leitthema lautete: „Industrial Transformation – Making the Difference“.  (Bild: Deutsche Messe)
    Fachmesse
    Jetzt Vorträge für das Rahmenprogramm der Hannover Messe einreichen
    Experten hatten Terabyte-Bandbreiten frühestens ab 2025 für möglich gehalten, in China hat nun aber ein entsprechendes Backbone-Netzwerk den Betrieb aufgenommen.  (Bild: xiaoliangge - stock.adobe.com)
    Datenübertragung
    Internet in China jetzt drei Mal so schnell wie in Deutschland
    Auch bei direktem LED-Gegenlicht: O200 Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung bieten große Fremdlichtsicherheit.  (Bild: Baumer)
    Optische Sensoren
    LED-Licht als Störfaktor ausschalten
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"
    IO-Link ist jetzt einsetzbar für die funktionale Sicherheit: Das IO-Link Safety-Paket von Pilz ermöglicht die Integration funktionaler Sicherheit bis ins Feld. (Bild: Sumith Nunkham/[Moment] via Getty Images, iStock.com/Chinnapong, Pilz GmbH & Co. KG)
    Maschinensicherheit
    5 neue Produkte für Safety
    Alles in Ordnung: Solange der Bediener die Taste am Zustimmtaster drückt, läuft die Maschine. (Bild: ABB)
    Podcast Maschinensicherheit
    Ja sagen zur Gefährdung – Teil 2
    Bei der ständigen Zustimmung sagt man „ja“ zu einer Gefährdungssituation. Abhängig von der jeweiligen Maschine kann das bedeuten: Ja, ich bin noch da und passe auf. (Bild: frei lizenziert)
    Podcast Maschinensicherheit
    Ja sagen zur Gefährdung
  • Job & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
    Von links: Wolfgang Sochor (CEO Hawe Hydraulik), Stefan Rohrmoser (Leiter Marketing & Vertrieb Smart Buildings/Smart Power für ABB Elektrifizierung, Deutschland) und Jessica Bethune (Vice President Industrial and Process Automation DACH bei Schneider Electric). (Bild: Hawe, ABB, Schneider Electric)
    Personalie
    Änderungen bei leitenden Positionen von ABB, Schneider Electric, Hawe und mehr
    Der Einfluss von Benefits auf die Arbeitgeberattraktivität wird von den meisten Teilnehmenden einer aktuellen Studie als groß oder eher groß bewertet.  (Bild: Vjom - stock.adobe.com)
    Studie
    Klassische Benefits kommen bei den Beschäftigten gut an
    Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass abgestellte Beschäftigte innovativere Ideen liefern. (Bild: frei lizenziert)
    Studie
    Abgestellte Fachkräfte entwickeln innovativere Ideen
    Bei einem Unternehmen mit einem Umsatz von 23,5 Millionen Euro werden 705.000 Euro dafür aufgewendet, um bürokratische Pflichten zu erfüllen, so das IfM Bonn. (Bild: IfM Bonn)
    Studie
    Bürokratie bindet bei KMU zehn Vollzeitbeschäftigte
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "
    Knirps ist seit 1928 eine weltweit registrierte und geschützte Marke für zusammenlegbare Regenschirme mit Teleskop-Gestell – und zum Gattungsnamen für einen zusammenschiebbaren Taschenschirm geworden.  (Bild: Mit freundlicher Genehmigung von Knirps)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Taschenfaltschirms
    Ein integrierter Schaltkreis ist ein Halbleiterplättchen, auf dem sich Millionen von kleinen Transistoren, Kondensatoren und Widerständen befinden.  (Bild: Edelweiss - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Schaltkreises
    Höher, schneller, wilder – in modernen Achterbahnen sind starke Nerven nötig. (Bild: Marina - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung der Achterbahn
    Die Faszination des Jet-Ski-Fahren liegt vor allem im Tempo, mit dem man über das Wasser rauscht: Die Flitzer erreichen in der Renn-Ausführung bis zu 130 Kilometer pro Stunde. (Bild: Aylin - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Wassermotorrads
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Ob auf einer mobilen Cobot-Säule oder einem Arbeitstisch zur Cobot-Integration: Dank der Unterstützung durch modulare Roboterperipherie von item zeigen Cobots, was alles in ihnen steckt  (Bild: item)
    gesponsert
    Robotik
    Roboterperipherie: Modular, flexibel und leicht anpassbar
    Ein AMR in der item Europazentrale: Ausgestattet mit einem Grundgestell und Regalaufbau aus modularer Profiltechnik.  (Bild: item)
    gesponsert
    Mobile Robotik
    AGV vs. AMR: Unterschiede und Potenziale
    Pro Schicht kann ein Cobot mit Sauggreifer über 1.000 Verpackungseinheiten palettieren  (Bild: item)
    gesponsert
    Robotik
    Roboter: Vorteile für Palettierung und Maschinenbeschickung
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
Franke Logo (002).jpg (Franke GmbH)

Franke GmbH

http://www.franke-gmbh.de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite