Ventil Erstes Standard-Cartridge-Ventil von Bürkert

Das neue Cartridge-Ventil (Typ 6164) von Bürkert soll pneumatische Ansteuerungen vereinfachen, da sich ein Pilotventil bestmöglich in Block- und Kunststoffspritzteile integrieren lässt. Der Hersteller nennt folgende Vorteile des Ventiltyps: kompromisslose Verlässlichkeit, überdurchschnittliche Lebensdauer und effiziente Performance.

Anbieter zum Thema

Das neue Standard-Cartridge-Ventil von Bürkert soll neutrale Gase verlässlich, funktionssicher und effizient schalten.
Das neue Standard-Cartridge-Ventil von Bürkert soll neutrale Gase verlässlich, funktionssicher und effizient schalten.
(Bild: Bürkert)

Einbauen, vergessen – mit dieser Abfolge lässt sich das neue Standard-Cartridge-Ventil von Bürkert zusammenfassen. Die Fluidingenieure aus Ingelfingen haben ein 3/2-Wege-Ventil entwickelt, welches durch die Verwendung hochwertiger Materialien eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren soll. Mit einer kompakten Baugröße eignen sich die Cartridge-Ventile für den Einsatz innerhalb von Blocklösungen, wobei die Ventile nicht komplett auf den Bock montiert werden müssen, sondern sich via plug and play integrieren lassen. Dadurch ergeben sich Einsparungen beim Material, dem Gesamtgewicht und der Größe. Neben der Verwendung als „Herzstück“ zukünftiger Bürkert-Ventilinseln soll sich das Ventil auch für den Einsatz in medizinischen Geräten eignen. Unterstützt durch eine Vielzahl von Zulassungen und Konformitäten sind Anwendungen in der Dentaltechnik oder bei Sauerstoffsteuerungen in Beatmungsgeräten möglich.

Schaltspiele von über 100 Millionen

Das Standard-Cartridge-Ventil soll sich durch eine hohe Durchfluss- und Druckrate sowie Sitzdichte und Variantenvielfalt auszeichnen. Die lange Lebensdauer und Verlässlichkeit des Ventils wird durch Schaltspiele von über 100 Millionen deutlich. Die Schaltzeiten beim Öffnen und Schließen des Ventils liegen bei 1 bar Druck und 20 °C bei 10 ms. Die Nennweite des Ventils reicht von 0,5 mm bis 1,2 mm und wird mit den Betriebsspannungen 12/24 V DC angeboten. Die Standardvariante deckt den Druckbereich von –0,8 bar bis 10 bar mit einem Stromverbrauch von weniger als 0,7 W ab. Das Gehäuse des Typs ist aus PEEK und die Dichtung aus FKM. (sh)

Hannover Messe 2016: Halle 9, Stand G16

(ID:43984545)