Zahnriemen Erfüllen Anforderungen für die Lebensmittelindustrie

Redakteur: Stefanie Michel

Die Antriebsriemen HabaSync von Habasit erfüllen die Hygiene-Anforderungen der Lebensmittelindustrie und erlauben eine präzise Synchronisierung sowie genaue Platzierung von Gütern in Abfülllinien oder Verpackungsanlagen. Die verfügbaren Beschichtungen erfüllen alle Ansprüche von Produzenten in der industriellen Lebensmittelproduktion.

Anbieter zum Thema

Produzenten in der Lebensmittelindustrie stellen sehr spezielle Anforderungen an die Lieferanten von Maschinen und Anlagen. Nicht nur gesetzliche Vorgaben sind zu erfüllen, sondern auch Anforderungen hinsichtlich der Beschaffenheit und Qualität unterscheiden sich von anderen Branchen. Eine zentrale Rolle nehmen hier Transport- und Prozessbänder ein.

Eine besondere Rolle nimmt in der Lebensmittelverarbeitung im Hinblick auf die hygienischen Anforderungen das Thema Oberflächentechnik ein. Auf den Zahnriemen werden die zu verarbeitenden Produkte – zum Beispiel Wurst- oder Käserohlinge – exakt transportiert und positioniert werden. Je nach Anwendung kommen die Beschichtungen FAC-C, blaues TPU mit besonders griffiger Spike-Struktur oder FAS zum Einsatz.

Oberfläche nach Kundenwunsch passend zur Anwendung

Damit die HabaSync-Zahnriemen sowohl die strengen Hygienestandards der Lebensmittelindustrie als auch qualitative Anforderungen erfüllen, kann ihre Oberfläche nach Kundenwunsch passend zum jeweiligen Einsatzbereich behandelt werden. Hierfür sind unter anderem Beschichtungen mit Elastomer, PVC, TPU, PET, Moosgummi oder Polyamid realisierbar, die verschiedene Eigenschaften aufweisen. So ermöglicht beispielsweise eine Polyamid-Beschichtung mit geringer Reibung einen störungsfreien Fluss des Bandes, auch wenn darauf Produkte gestaut werden. Auch eine Variante mit einer 2 mm dickeren Schicht aus verschleißfestem Polyurethan (TPU) auf der Transportseite ist verfügbar, so dass der Zahnriemen die seitliche Begrenzung der Gleitleisten überragt und damit auch breitere Produkte barrierefrei transportiert werden können.

Von großem Vorteil für die Kunden ist, dass die bewährten Beschichtungsmaterialien aus dem Bereich Transportbänder auf die Zahnriemen dupliziert werden können. Für die Lebensmittelhersteller sind bei Zahnriemen unter anderem die Beschichtungen FAF mit Fisch-/Gräten-Struktur, FAS mit Sägezahnprofil Struktur oder HNB mit einer sehr feinen Oberfläche relevant, die alle auf dem Werkstoff TPU basieren und mit einer FDA-Zulassung versehen sind.

Zahnriemen aus Polyuretham für langen Einsatz

Für viele Maschinen- und Anlagenbauer sind bei ihrer Kaufentscheidung auch konstruktive Merkmale wichtig, die den problemlosen und langen Einsatz der Zahnriemen ermöglichen. Die HabaSync-Produkte werden aus abriebfestem, thermoplastischem Polyurethan gefertigt. Laut Hersteller zeichnen sie sich durch hohe chemische Beständigkeit, langsame Alterung und ihre Langlebigkeit aus und sind außerdem sehr resistent gegen Öl- und Ozoneinflüsse.

Die Enden der Zahnriemen werden bei Bedarf per Heiß-Press-Verfahren zu Endlos-Bändern verschweißt. Bei linearen Anwendungen, in denen sich das Band in zwei Richtungen bewegt, ohne über eine Umlenkrolle zu laufen, können die Enden auch mit einer Klemmplatte verbunden werden. Zum Takten oder Teilen der Produktbewegung bietet Habasit für die HabaSync-Zahnriemen passende Polyurethan-Profile in verschiedenen Formen mit einem Standard-Härtegrad von 92 Shore A an. Sollte es die Anwendung erfordern, können die Profile aber auch in anderen Härten und speziellen Ausführungen hergestellt werden. Die Variantenvielfalt bei Form, Funktion und Oberflächen bedeutet für Maschinen- und Anlagenhersteller größtmögliche Freiheiten bei der Bestückung ihrer Konstruktionen, und das immer entsprechend der Anforderungen ihrer Kunden in der Lebensmittelindustrie.

(ID:348872)