Generative Engineering Elise gewinnt TCT Award 2022

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Für seinen revolutionären Ansatz bei der Realisierung einer Low-Code-Plattform für die Produktentwicklung erhielt das junge Bremer Softwareunternehmen Elise nun den TCT Award in der Kategorie Software.

Von links: Die Gründer der Elise GmbH, Moritz Maier, Sebastian Möller und Daniel Siegel, freuen  sich über den vor Kurzem gewonnenen TCT Award 2022 in der Kategorie Software. Überzeugt hat ihre besondere Low-Code-Produktentwicklungsplattform, die ebenfalls Elise heißt.
Von links: Die Gründer der Elise GmbH, Moritz Maier, Sebastian Möller und Daniel Siegel, freuen sich über den vor Kurzem gewonnenen TCT Award 2022 in der Kategorie Software. Überzeugt hat ihre besondere Low-Code-Produktentwicklungsplattform, die ebenfalls Elise heißt.
(Bild: Elise)

Für ihre Innovationskraft ist die Elise GmbH im Juni mit dem diesjährigen TCT Award in der Kategorie Software ausgezeichnet worden. Bei Elise selbst handelt es sich um das Next Generation Engineering und damit um eine, wie betont wird, erste offene Low-Code-Entwicklungsplattform, die die Produktentwicklung verbessert. Die gleichnamige Plattform bietet den Usern, wie es weiter heißt, eine intuitive Arbeitsmöglichkeit, um Prozesse im Rahmen der Produktentwicklung auch ohne Programmierkenntnisse effektiv zu verwenden.

Generative Engineering auf dem Vormarsch

Elise basiert auf Algorithmen, mit denen sich Entwicklungsschritte von Produkten in einer universellen Arbeitsumgebung digital modellieren, ausführen und systematisch für neue Varianten oder Projekte wiederverwenden lassen, erklären die Anbieter. So gelinge es, Produktwissen effizienter zu nutzen, die Entwicklung um ein Vielfaches zu beschleunigen und dabei zu jedem Zeitpunkt einen kompletten Überblick über den Entwicklungsprozess in einer Umgebung zu behalten.

Das Konzept des Generative Engineering, das dahintersteckt, setzt sich immer mehr durch, registrieren die Geehrten, was nicht nur in Innovationsabteilungen, sondern auch abteilungsübergreifend geschehe. Der erhaltene TCT Award sei für die Experten die Bestätigung, auf dem richtigen Kurs zu sein.

Die Preisverleihung fand nach zwei Jahren Pause erstmals wieder live statt, um technologische Neuheiten und Anwendungsentwicklungen in den Bereichen additive Fertigung, 3D-Druck, Design und Engineering zu würdigen.

Generative Engineering auf dem Konstruktionsleiter Forum 2022

Das Unternehmen Elise wird seine Lösung für Generative Engineering auf dem Konstruktionsleiter Forumam 21. September 2022 in Würzburg vorstellen und zeigen, wie damit die Effizienz in Konstruktion und Entwicklung erhöht werden kann.

Tipp: Bis zum 31. Juli gilt noch der Frühbucherrabatt.

Konstruktionsleiterforum

Produktentwicklung neu denken

Der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens liegt in Konstruktion und Entwicklung. Hier entstehen innovative Produkte, die die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Doch kennen Sie die Herausforderungen der Produktentwicklung im 21. Jahrhundert?

Das Konstruktionsleiterforum will Konstruktions- und Entwicklungsleiter für Hürden sensibilisieren, sowie Tools und Methoden aufzeigen, um innovative Ideen strukturiert zu entwickeln und den Produktentstehungsprozess so schlank und effizient wie möglich zu gestalten.

(ID:48430686)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung