Teckentrup hat speziell für elektrische Kontaktverschraubungen die Sperrkantscheibe NSK-E entwickelt. Sie kann den Kontaktdruck auch bei weichen Werkstoffen halten.
Aktuell sind die einteiligen Schraubensicherungselemente in den Abmessungen M3 bis M16 verfügbar und können in der Kombination mit herkömmlichen Schrauben verwendet werden.
(Bild: Teckentrup)
Für elektrische Schraubverbindungen werden häufig Sicherungselemente von mechanischen Schraubenverbindungen eingesetzt. Diese sind aber nur bedingt oder gar nicht für die spezifischen Anforderungen elektrischer Schraubenverbindungen geeignet. Denn die Hauptaufgabe einer elektrischen Verbindung ist die Übertragung von Strom. Um den Widerstand konstant zu halten, ist es erforderlich, den notwendigen Kontaktdruck bei den weichen Leitermaterialien über die Lebensdauer aufrecht zu erhalten. Zur Realisierung eines dauerhaften Kontaktdrucks muss eine elektrische Schraubenverbindung daher nicht nur eine Schraubensicherungsfunktion sondern zusätzlich eine Elastizitätsfunktion erfüllen.
Die Sperrkantscheibe NSK-E ist in der Ausführung Federstahl beschichtet und Edelstahl 1.4401 erhältlich.
(Bild: Teckentrup)
Teckentrup hat deshalb speziell für elektrische Kontaktverschraubungen die Sperrkantscheibe NSK-E entwickelt. Durch die aufgestellte Bogenform hat sie nach eigenen Angaben eine besonders gute Federwirkung, so dass der Kontaktdruck und damit der Verbindungswiderstand der Verbindung über einen langen Zeitraum annähernd konstant gehalten werden kann. Die weiterentwickelte Verzahnung auf der Oberseite sorge für einen Formschluss zum Schraubenkopf / Mutter. Dadurch könnten sich die Komponenten bei Querbelastung nicht losdrehen. Um zudem eine Beschädigung der weichen Verbindungspartnern zu vermeiden, weist die NSK-E laut Teckentrup an der Unterseite eine kufenartige Kontur auf. Im verschraubten Zustand liegt die Scheibe auf der Gegenlage auf, heißt es. So werde trotz geringer Einbaugröße das Risiko der Überschreitung der Flächenpressung vermindert.
Wie Teckentrup mitteilt, ist die NSK-E-Sperrkantscheibe in der Ausführung Federstahl beschichtet und Edelstahl 1.4401 erhältlich. Aktuell sind die einteiligen Schraubensicherungselemente in den Abmessungen M3 bis M16 verfügbar und können in der Kombination mit herkömmlichen Schrauben verwendet werden.
Einfach gute Verbindungen
Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.