Getriebemotor Einstufige Stirnradgetriebemotoren sowie Motoren der Medium-Line neu im Programm

Die neuen einstufigen Stirnradgetriebemotoren von ABM Greiffenberger sollen durch hohe Energieeffizienz überzeugen sowie wartungsarm und besonders langlebig sein. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Motorenreihe Premium-Line um eine Medium-Version mit Grundausstattung und Standard-Features ergänzt, die sich beispielsweise für den Einsatz in Pumpen und Kompressoren eignen.

Anbieter zum Thema

Die 1-stufigen Stirnradgetriebemotoren von ABM Greiffenberger sind laut Hersteller kompakt und leistungsstark.
Die 1-stufigen Stirnradgetriebemotoren von ABM Greiffenberger sind laut Hersteller kompakt und leistungsstark.
(Bild: ABM Greiffenberger)

Stirnradgetriebemotoren sind laut ABM Greiffenberger die am meisten verwendeten Industriegetriebe. Sie erhöhen das Motordrehmoment kraftvoll und reduzieren ihre Drehzahl auf das benötigte Maß. Einstufige Stirnradgetriebemotoren von ABM Greiffenberger sollen dem Anwender viele Vorteile bringen: Sie erzielen einen hohen Gesamtwirkungsgrad, was Energie spart. Zudem sollen hochwertige Schrägverzahnungen im Getriebe für einen besonders geräuscharmen Lauf sorgen.

Die Motor- und Getriebegehäuse aus Aluminium sind besonders leicht. Dadurch soll sich der Antrieb einfach handhaben und ohne große Kraftanstrengung verbauen lassen. Die Ausführung in Aluminium machen Motor und Getriebe zudem korrosionsbeständig. Eine spezielle Lackierung ist daher nicht erforderlich. Durch seine variablen Anbaumaße kann das kompakte Antriebssystem flexibel in unterschiedlich ausgelegte Maschinenkonzepte eingebunden werden, was den Montageaufwand senken soll. Ein verlängerter Lagerabstand erhöht laut Hersteller die zulässigen Radialkräfte und sorgt für optimale Leistung. Bei den eigenen einstufigen Stirnradgetriebemotoren verspricht ABM sehr robuste und nahezu wartungsfreie Produkte. Die Getriebemotoren sind als Medium- und Premium-Line verfügbar.

Neue Motorenreihe mit üppiger Grundausstattung

Außerdem bietet ABM seine neue Motorenreihe, die Medium-Line, als Standardversion mit üppiger Grundausstattung an. In Kombination mit einem Getriebe werden sie als 4-polige Motoren ausgeführt. Das Gehäuse besteht aus Druckguss und ist besonders stabil. Die Medium-Line ist eigenbelüftet – der Lüfter sitzt direkt auf der Motorwelle. Flexiblere Möglichkeiten der Temperaturregelung besitzt hingegen die Premium-Line. Je nach Anwendungsfall ist sie unbelüftet erhältlich oder es lässt sich ein Fremdlüfter anbauen, beispielsweise wenn wegen kritischer Betriebsbedingungen die Eigenbelüftung des Motors nicht ausreicht. ABM bietet die Medium-Line als Drehstrom-Asynchron-Variante an.

Anders die Premium-Line: Sie gibt es als Einphasen-Asynchron-, Drehstrom-Asynchron- und als Sinochron-Motor, beispielsweise für den Einsatz in Textilmaschinen oder in Logistiksystemen. Diese Variante soll eine höhere Flexibilität durch zusätzliche Optionen bieten. Das Gehäuse der zwei-, vier-, sechs- und achtpoligen Motoren besteht aus Strangpressprofil. Dadurch lassen sich verschiedene Leistungsstufen und variable Gehäuselängen realisieren.

Explosionsgeschützte Version erhältlich

ABM bietet die Premium-Ausführung auf Kundenwunsch mit einer Halte- oder Arbeitsbremse an. Die Antriebe der Premium-Line verfügen über eine flexible Anschlusstechnik, z.B. Kabel mit Stecker oder auch im Klemmenkasten integrierten Stecker. Zwischen diesen kann – je nach räumlicher Anforderung in der Applikation – gewählt werden. Optional ist auch eine explosionsgeschützte Version erhältlich. An den Motoren sollen sich ohne großen Aufwand Drehgeber anbauen lassen. Der Leistungsbereich beider Motorlinien in Kombination mit einem Getriebe liegt zwischen 0,18 kW und 11 kW, das Drehmoment der 1-stufigen Stirnradgetriebe reicht von 40 Nm bis 350 Nm. (sh)

(ID:44015015)