Plattform in der Cloud Durchgängige Daten für alle Phasen und alle Beteiligten

Quelle: Pressemitteilung von Dassault Systèmes

Anbieter zum Thema

Ecosphere Automation GmbH, ein Maschinenbauunternehmen aus dem baden-württembergischen Fichtenau, will dem demografischen Wandel mit intelligenter Automatisierungstechnik entgegenwirken. Um dabei selbst effizient und abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten, setzt Ecosphere die cloudbasierte 3D-Experience-Plattform ein.

Wie Ecosphere von der cloudbasierten Plattform 3D-Experience profitiert.
Wie Ecosphere von der cloudbasierten Plattform 3D-Experience profitiert.
(Bild: iStock-ID_1389162753_Copyright (greenbutterfly)/Dassault Systèmes)

Veränderte Kundenanforderungen, zunehmend global vernetzte Produktionsprozesse sowie ein steigender, demografisch bedingter Fachkräftemangel stellen produzierende Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen fällt es oftmals schwer, ihre Fertigungsabläufe aus eigener Kraft zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Robot as a Service, Modularer Maschinenbau, Engineering Services, Automatisierungsberatung und Automatisierungstechnik - das hat sich das 2019 gegründete Unternehmen Ecosphere auf die Fahne geschrieben.
Robot as a Service, Modularer Maschinenbau, Engineering Services, Automatisierungsberatung und Automatisierungstechnik - das hat sich das 2019 gegründete Unternehmen Ecosphere auf die Fahne geschrieben.
(Bild: Ecosphere)

Seit seiner Gründung im Jahr 2019 ermöglicht es Ecosphere mit passgenauen Automatisierungslösungen, die Fertigungsabläufe seiner Kunden ganzheitlich zu verbessern. Die flexibel einsetzbaren ECO-Module, die Kunden wie einen Baukasten an den individuellen Bedarf anpassen können, und die kollaborierenden Roboter lassen sich überall dort einsetzen, wo helfende Hände fehlen.

Datendurchgängigkeit steigert Effizienz

Eine lückenlose Dokumentation der Automatisierungsprojekte ist für den Erfolg von Ecosphere unerlässlich. Deswegen hat sich das Unternehmen bereits früh in seiner Unternehmensgeschichte für den Einsatz der 3D-Experience-Plattform in der Cloud entschieden. Die Plattform ermöglicht Ecosphere nicht nur eine reibungslose Zusammenarbeit, sondern gewährleistet auch durchgängige Datenintegrität.Durch den Einsatz der 3D-Experience-Plattform kann das Unternehmen Projekt-und Konstruktionsdaten aus Solidworks zentral in der Cloud verwalten – zum Beispiel für die mechanische Konstruktion oder Simulation bei der Roboterprogrammierung. Einzelne Arbeitsschritte werden somit stets dokumentiert und sind auch zu einem späteren Zeitpunkt transparent und für alle Beteiligten nachvollziehbar. Statt lange nach Daten zu suchen, wissen alle Mitarbeitenden zu jeder Zeit, wo sie diese schnell und einfach finden.

Konstruktionsleiter Forum

Produktentwicklung neu denken

Der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens liegt in Konstruktion und Entwicklung. Hier entstehen innovative Produkte, die die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Doch kennen Sie die Herausforderungen der Produktentwicklung im 21. Jahrhundert?

Das Konstruktionsleiter Forum will Konstruktions- und Entwicklungsleiter für Hürden sensibilisieren, sowie Tools und Methoden aufzeigen, um innovative Ideen strukturiert zu entwickeln und den Produktentstehungsprozess so schlank und effizient wie möglich zu gestalten.

Mut zur Cloud eröffnet neue Wege

Durch die hohe Skalierbarkeit der 3D-Experience-Plattform steht den Automatisierungsspezialisten ein breites Portfolio an Apps und Rollen zur Verfügung, die sie je nach Bedarf einsetzen können. Dies macht es möglich, neue Wege zu gehen –beispielsweise im Bereich der Robotersimulation, in dem sich Ecosphere in den letzten Jahren zu einem Vorreiter entwickelt hat. Die Entscheidung, die 3D-Experience-Plattform in der Cloud zu nutzen, zahlt sich für das junge Unternehmen aus: Die Datenverwaltung wird einerseits sicher und durchgängig zu jeder Zeit gewährleistet. Andererseits ermöglicht es die Skalierbarkeit der Plattform, kontinuierlich mit Ecosphere und seinen Anforderungen mitzuwachsen.

Solidworks-Anwender erhalten Zugriff auf die Cloud

Auf der 3D-Experience World 2023, die vom 12. bis 15. Februar in Nashville unter dem Motto "Connecting Emotion, Innovation and Creation for a More Sustainable World" stattfindet, hat Gian Paolo Bassi, Executive Vice President, 3D-Experience Works, Dassault Systèmes, angekündigt, dass Solidworks-User ab Juli Zugriff auf alle Möglichkeiten der Cloud haben werden.

Das könnte Sie auch interessieren

(ID:49198725)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung