Druckmessung Druckschalter mit hoch integriertem Industriedesign

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Barksdale hat sein Portfolio an elektrischen Druckschaltern unter die Lupe genommen und die realen und zukunftsfähigen Anforderungen am Markt reflektiert. Das Ergebnis ist ein optisches und haptisches Highlight.

Anbieter zum Thema

Mit den Schutzarten IP65/IP67 sind die neuen Druckschalter der Serie BPS3000 bestens auf Einsätze in rauer und feuchter Umgebung vorbereitet.
Mit den Schutzarten IP65/IP67 sind die neuen Druckschalter der Serie BPS3000 bestens auf Einsätze in rauer und feuchter Umgebung vorbereitet.
(Bild: Barksdale)

Ob Werkzeugmaschinen, Stahlwerke oder Windkraft: Druckschalter sind überall auf der Welt mit Überwachungs-, Steuerungs- oder Regelungsaufgaben im Einsatz. Die Breite der Einsatzmöglichkeiten ist für jeden Produktmanager und seine Kollegen in Entwicklung und Konstruktion eine Herausforderung. Wenn dann die Zahl der neuen Ideen, der neuen Applikationen, der neuen Kundenanforderungen und der neu verfügbaren Komponenten und Technologien ein neues Produkt möglich macht, ist es Zeit für die nächste Generation.

Barksdale gehört seit 50 Jahren in Deutschland zu den führenden Herstellern von Druckschaltern. Auf der Grundlage vieler Kundengespräche und diverser Marktanalysen stellt das Unternehmen jetzt eine neue Serie elektronischer Druckschalter mit der Typenbezeichnung BPS3000 vor.

Gute Ablesbarkeit der Anzeige

Die äußere Gestaltung ist nicht nur wegen ihres Erscheinungsbildes oder der Material- und Farbwahl auffällig, sondern vor allem wegen ihrer Funktionalität. Der leicht angeschrägte und gewölbte Kopf des etwas unter 40 mm Durchmesser messenden elektronischen Druckschalters ist gleichzeitig die Anzeige- und Bedienzentrale. Das vierstellige Display aus 9 mm hohen 14-Segment LEDs wird für alphanumerische Darstellungen genutzt und ist auch von der Seite gut ablesbar. Weitere LEDs zeigen Schalt- oder Alarmstatus an. Selbst bei Überkopfmontage kann die Anzeige über die Software korrekt dargestellt werden. Mit der aus nur drei Tasten bestehenden, integrierten Tastatur mit haptischer Rückmeldung können sämtliche Einstellungen vorgenommen werden. Die Menüführung folgt strikt dem vom VDMA definierten und auf der Betriebsebene weit verbreiteten Standard (Einheitsblatt VDMA 24574-1). Als Bedieneinheit ist der Kopf um 320° drehbar ohne die Lage der elektrischen oder mechanischen Anschlüsse zu verändern. Dies wird durch eine zweite Drehbarkeit (ebenfalls um 320°) am Prozessanschluss erreicht. Sie erfüllt - wie der Druckschalter insgesamt - die Schutzklassen IP65/IP67. Die Aufbauhöhe liegt knapp unter 100 mm.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42379360)