Bedienterminals Drei neue Bedienterminals für die Automatisierung

Redakteur: Jan Vollmuth

Neue Einbaupanels mit TFT-Touch-Display, neue Bedienterminals mit SPS-, Motion- und CNC-Funktionalität sowie neue rundum geschützte Bedienterminals gehören zu den Produktneuvorstellungen im Bereich Automatisierung.

Anbieter zum Thema

Die Touch-Panel-Einstiegsklasse von Beckhoff bietet ergänzend zu den im Markt etablierten 7-Zoll-Geräten neue Ausführungen mit einer auf 10,1 Zoll vergrößerten Bedienoberfläche.
Die Touch-Panel-Einstiegsklasse von Beckhoff bietet ergänzend zu den im Markt etablierten 7-Zoll-Geräten neue Ausführungen mit einer auf 10,1 Zoll vergrößerten Bedienoberfläche.
(Bild: Beckhoff)

Touch-Panel-Einstiegsklasse mit 10,1-Zoll-Display

Beckhoff erweitert seine Einstiegsklasse um drei Einbau-Panels mit 10,1-Zoll-Widescreen-Displays. Das TFT-Touch-Display der neuen Panels soll mit dem modernen Widescreen-Format in WSVGA-Auflösung mit 1024 x 600 Punkten umfassende Bedien- und Visualisierungsmöglichkeiten eröffnen. Hinzu kommt eine hochwertige Darstellung mit 16,7 Mio. Farben auf der 10,1-Zoll-Diagonalen.

Damit stehen in der Produktreihe zusätzlich zwei lüfterlose Panel-PCs und ein rein passives Control Panel zur Verfügung, mit denen sich Steuerungs- bzw. Visualisierungsaufgaben bei kleinen und mittleren Maschinen, Produktionsanlagen oder Gebäuden kostengünstig lösen lassen, so der Hersteller. Es handelt sich um einen Panel-PC mit 1-GHz-ARM-Cortex-A8-CPU und 1 GByte DDR3-RAM-Speicher; einen Panel-PC mit Intel-Atom-Prozessor mit bis zu 1,91 GHz und 2 GByte DDR3L-RAM; sowie einen Control Panel CP6900 mit DVI/USB-Extended-Technologie für den Betrieb in bis zu 50 m Entfernung vom Industrie-PC. Die Geräte bieten durch das robuste Gehäuse mit Aluminiumfront und Stahlblechabdeckung an der Rückseite höhere Langlebigkeit als die im Low-Cost-Segment verbreiteten Kunststoff-Panels.

Mit Bedienterminal Antriebe steuern und visualisieren

Die neuen Bedienterminals PMI 6 Primo von Pilz sollen aufgrund ihrer hohen Performance für eine gesteigerte Fertigungsqualitat und erhöhte Taktzahlen sorgen.
Die neuen Bedienterminals PMI 6 Primo von Pilz sollen aufgrund ihrer hohen Performance für eine gesteigerte Fertigungsqualitat und erhöhte Taktzahlen sorgen.
(Bild: Pilz)

Neu im Lösungspaket Pilz Motion Control (PMC) sind die Bedienterminals PMI 6 Primo, die über SPS-, Motion- und CNC-Funktionalität verfügen. Sie übernehmen innerhalb einer Anlage nicht nur die Automatisierung inklusive Bewegungsmanagement, sondern auch die Visualisierung bzw. Projektierung. Diese Ausstattung ermöglicht damit Anwendern einen bei Bedarf flexibleren Einsatz. Die neuen Bedienterminals sollen aufgrund ihrer hohen Performance für eine gesteigerte Fertigungsqualitat und erhöhte Taktzahlen sorgen.

Durch die leistungsstarke Ausstattung von Prozessor und Speicher ergibt sich eine leistungsfähige Plattform für Automatisierungsaufgaben: Der große Speicherplatz ermöglicht die Realisierung auch komplexer Applikationen. Mit PMI 6 primo kann sowohl die gesamte Maschine oder auch nur ein komplexer Teilbereich, der angebunden unter einer übergeordneten SPS geregelt wird, gesteuert werden. Dabei lassen sich bis zu 40 Achsen nach Art einer elektronischen Königswelle flexibel verknüpfen. Dies sorgt für ein stufenloses Umschalten der Getriebefaktoren und einen Kurvenscheibenwechsel innerhalb einer Bewegung bzw. eines Taktes.

Rundum IP65- und IP66-geschütztes HMI-Gerät

Siemens erweitert seine Systemfamilie rundum geschützter HMI: Neu sind die leistungsfähigen Simatic Thin Client PRO-Bedienterminals mit 15, 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale und rundum Schutzart IP65.
Siemens erweitert seine Systemfamilie rundum geschützter HMI: Neu sind die leistungsfähigen Simatic Thin Client PRO-Bedienterminals mit 15, 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale und rundum Schutzart IP65.
(Bild: www.siemens.com/press)

Siemens erweitert seine Systemfamilie rundum geschützter HMI-Geräte (Human Machine Interface) zur maschinennahen, schaltschranklosen Visualisierung und Automatisierung. Neu sind die Simatic-Thin-Client-Pro-Bedienterminals mit 15, 19 und 22 Zoll Bildschirmdiagonale und rundum Schutzart IP65. Wie alle Geräte der Pro-Reihe lassen sich die neuen Thin Clients durch anbaubare Komponenten (Extension Units) erweitern – etwa um Montageadapter, Tastaturablage und Tastatur. Neue Erweiterungsmöglichkeiten sind Bedienelemente mit USB-Schnittstelle und eine Extension Box mit variablen Griffen zur handlichen Bedienung der Panels an der Maschine.

Neu in der Reihe der Ex-Bediengeräte ist der rundum in IP66-geschützte Simatic HMI Thin Client Ex OG. Dieser lässt sich ohne spezielle Maßnahmen, etwa aufwendige Gehäuse oder zusätzliche Zertifizierungen, in den Zonen 1/21 und 2/22 einsetzen. Die Ex OG-Bediengeräte sind speziell ausgelegt für Anwendungen in Industrien wie Chemie, Öl, Gas und Schiffbau und eignen sich zum Einsatz bei extremen Temperaturen von -40 °C bis 65 °C. Ergänzt werden die neuen Geräte mit Material für vier Montagearten und Optionen. (jv)

(ID:45377590)