Lizenzmanagement Dongle-Server vereinfacht die Softwarelizensierung
Dongle sind eine effektive Lizensierungs- und Kopierschutzmaßnahme von Spezialsoftware. Im Arbeitsalltag verursacht die Sicherheit der Hardwareschlüssel aber Stress in der Handhabung, weil häufig die Frage auftaucht, in welchen Rechnern die Dongle gerade stecken. Die Netzwerkspezialisten von SEH bieten mit dem Dongleserver eine Lösung.
Anbieter zum Thema

Dongle sind eine effektive Lizensierungs- und Kopierschutzmaßnahme meist hochpreisiger Spezialsoftware. Allerdings verursachen diese Hardwareschlüssel häufig Probleme im täglichen Arbeitsablauf. Denn speziell bei Lizenzen mit definierter Dongle-Anzahl taucht immer wieder die Frage auf, wer zuletzt mit der Software gearbeitet hat und in welchen Rechnern die Dongle gerade stecken. Die Netzwerkspezialisten von SEH Computertechnik haben mit dem Dongleserver jetzt eine effiziente und vor allem komfortable Lösung entwickelt, die den Umgang mit Dongle dramatisch vereinfacht.
USB-Dongle in das Netzwerk einbinden
Das zentrale Arbeitsprinzip der Dongleserver My-UTN-80 besteht darin, USB-Dongle an einem zentralen Ort unter Verschluss zu platzieren, sie zuverlässig in das bestehende Netzwerk einzubinden, um letztlich mit den verknüpften Lizenzen verlässlich arbeiten zu können. Vorbei sind die Sorgen, dass Dongle verloren, gestohlen oder beschädigt werden – was je nach Kulanz der Softwarehersteller erhebliche Kosten bis hin zum vollen Wert der Lizenz nach sich ziehen kann.
Ein weiterer Vorteil dieser Lösung: Sie erkennt automatisch, wenn ein Anwender ein Programm beendet – und gibt den damit verknüpften Dongle automatisch für andere Nutzer frei.
Lizenzen wirtschaftlich managen
Dieses Lizenzmanagement macht den Umgang mit Spezialsoftware überaus wirtschaftlich, weil in der Regel nie alle Mitarbeiter einer Abteilung gleichzeitig mit dem gleichen Programm arbeiten. Mit dem Ziel, diese Technik leicht integrieren zu können, stellt SEH der Hardware mit dem UTN-Manager eine Installationssoftware zur Seite, mit der die kompakten und abschließbaren Geräte schnell in Betrieb genommen werden können.
Der Dongleserver bietet in der aktuellen Ausbaustufe Platz für acht USB-Dongle. Die Steckplätze im Geräte lassen sich so konfigurieren, dass Abteilungen im Rahmen einer Kontingentierung nur auf bestimmte Dongle zugreifen können. (mz)
(ID:42826059)