Für die Filtration von Dampf, Gasen oder Flüssigkeiten in sensiblen und anspruchsvollen Prozessen der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Pharma- und Elektronikproduktion hat Donaldson einen neuen universell einsetzbaren Filter entwickelt.
Für die Filtration von Dampf oder Flüssigkeiten in sensiblen Prozessen der Nahrungsmittelindustrie und Pharmaproduktion hat Donaldson den neuen Filter (P)-GSL N entwickelt, der bei Neuanschaffung die Investitionskosten um bis zu 60 Prozent senken soll.
Donaldson hat den neuen Druckluft-Dreistufenfilter DF-T(hree) vorgestellt, der drei Filtrationsaufgaben erfüllen kann: Als Koaleszenzfilter hält er Ölaerosole und Partikel zurück, als Aktivkohleabsorber entfernt er Öldämpfe und sonstige Kohlenwasserstoffe.
Auf der IFAT Entsorga präsentierte Donaldson sein umfassendes Produktprogramm für die Entstaubung. Mit PowerCore wurde erstmals die neue Alternativtechnik zu Schlauch- und Taschenfilteranlagen vorgestellt.
Donaldson hat seine neuen und verbesserten Triboguard-Filter mit dem Synteq XP-Medium vorgestellt. Im Vergleich zur vorherigen Baureihe weisen diese Hydraulikfilter einen 47 % geringeren
Der Filterhersteller Donaldson hat mit Synteq XP ein neues Filtermedium vorgestellt, das bei der Aufbereitung von Druckluft bis zu 40 Prozent Energieeinsparung ermöglicht.
Das neue Filtermedium Synteq XP von Donaldson verbindet zwei Innovationen in einem Produkt: Eine einzigartige Fasermischung und eine neue Fertigungs-technologie. Herkömmliche Filtermedien
Donaldson stattet seine Trockner der Baureihe Ultrapac Classic jetzt serienmäßig mit den neuen nach ISO 12500-1 validierten Druckluftfiltern aus. Durch die optimierte Strömungsführung im Filter und die effektiven anwendungsspezifischen Filtermedien sinkt der Differenzdruck um bis zu 50 Prozent.
Donaldson hat eine Baureihe von Zyklonabscheidern entwickelt, die durch das Umsetzen von CFD-Analysen eine wesentlich höhere Effizienz bei sehr niedrigem Energieverlust bieten soll.
Das Sasol-Werk in Brunsbüttel, das Fettalkohole und Tonerden herstellt, ist bei vielen Prozessschritten auf saubere und trockene Druckluft angewiesen. Sasol investiert zurzeit in den Ausbau der Produktion und achtet dabei streng auf Energieeffizienz. Deshalb wurde in einer neu zu errichtenden Druckluftstation ein 10 000 m3/h-Turboverdichter in Kombination mit einem warmregenerierenden Adsorptionstrockner installiert.